Recht | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Albrecht V. Herzog von Bayern Hrsg.) |
VD16 B 1035, VD16 B 1026 u. VD16 B 1038 - Graesse IV, 96.- seltene Ausgabe der Bayerischen Landsordnung / Landesordnung aus dem Jahre 1553 mit den extra erschienen Erläuterungen und Erklärungen.- Der Schwerpunkt der Bayerischen Gesetzgebung lag beim Landrecht und der Landesordnung. Letztere enthielt insbesondere das, was heute unter den Rechtskatalogen Straf-, Polizei- und öffentliches Recht erfasst wird.- Der Titelholzschnitt zeigt Herzog Albrecht III. (1401-1460) mit seinen fünf Räten (vgl. Olschki, Choix III, 1912), der mit dem vorliegenden Gesetzbuch die ältere Landesordnung von 1516 erneuerte. Das Werk enthält den Augsburger Reichlandfrieden, die Bier- und Branntweinordnung, Feuer-, Fleisch-, Leder-, Apotheken-Ordnung und handelt u. a. von den Schulen, den Juden, Zigeunern, Spielleuten etc. Bei den auf den prächtigen doppelblattgroßen Falttafeln abgebildeten Fischen handelt es sich um die ersten naturgetreuen Darstellungen von Fischen in Deutschland überhaupt: Karpfen, Hecht, Huchen, Äschen, Nasen und einige weitere, die alle sehr gut erkennbar und identifizierbar sind.- Holzschn.-Titel im unteren Rand mit Besitzeintrag, wenige kl. wurmspuren, letzte Anbindung tls. leicht wasserrandig, Ebd. etw. fleckig u. berieben, Schließen fehlen; insges. schönes, breitrandiges Exemplar. (Bayern, Bavaria) |
|
Bestellnummer:B30210 | EUR 1400,00 / Bestellen |
Ayblinger Josef Adam |
Kobolt 72.- Erste Ausgabe.- Codex Iustinianus.- Joseph Adam Aiblinger, auch Ayblinger (* 18. März 1664 in Augsburg; 21. Dezember 1722 in Salzburg) war von 1700 bis 1717 Professor für die Institutionen und von 1717 bis zu seinem Tod 1722 für die Pandekten an der Benediktineruniversität Salzburg.- Mit dem Wappen des Widmungsempfängers Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (* 3. März 1674 in Mainz; 25. oder 26. Juli 1746 in Würzburg). Er führte von 1705 bis 1731 als Reichsvizekanzler in Wien für die Kaiser Joseph I. und Karl VI. die Reichshofkanzlei, die oberste Behörde des Heiligen Römischen Reiches.- Titel gestempelt ("Stiftsbibliothek Seekirchen"), zu Beginn leichter Wasserrand, etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben, insges. gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz,) |
|
Bestellnummer:B30198 | EUR 300,00 / Bestellen |
Canisius Heinrich |
VD17 1:009873H.- Zweite Ausgabe.- Werkausgabe des niederländischen Rechtsgelehrten Heinrich Canisius (1557 - 1610).- Mit Wappen des Widmungsempfängers Johann Brassart (* um 1625 in Köln; März 1684), Weihbischof im Bistum Speyer.- Titel mit hs. Besitzvermerk u. gestempelt, etw. gebräunt u. braunfleckig, Ebd. etw. berieben, Schließen fehlen; insges. gutes Exemplar.# Second edition - Edition of the works of the Dutch jurist Heinrich Canisius (1557 - 1610) - With the coat of arms of the dedicatee Johann Brassart. |
|
Bestellnummer:B29708 | EUR 240,00 / Bestellen |
Claudia Erzherzogin von Österreich |
![]() Bestätigung des Bozner Marktrechtes in einer deutschen und einer italienischen Ausgabe (von beiden Ausgaben kein Exemplar über KVK u. WorldCat nachweisbar).- Am 15. September 1635 errichtete die Tiroler Landesfürstin Erzherzogin Claudia von Medici den Merkantilmagistrat, ein bilateral deutsch-italienisch besetztes Sondergericht in Handelssachen.- Gering gebräunt, tls. etw. waserrandig, Ebd. etw. fleckig u. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Südtirol, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26271 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Emperger Franz Joseph von |
![]() Über KVK nur 2 Exemplare in Österreich nachweisbar.- Erste u. einzige Ausgabe, selten.- Reich illustrierte Schrift über das 1786 erlassene Erbfolgepatent von Joseph II., mit dem alle Habsburgischen Kronländer erstmals über ein einheitliches Erbrecht verfügten.- Der Verfasser war Jurist u. "Inspektors der graf von eggerischen Herrschaften, Rad- und Hammerwerkgaden in Kärnten".- Etw, braunfleckig, tls. schwacher Wasserfleck im unteren Rand, Ebd. etw. fleckig. (Kärnten, Carinthia, Erbfolge, inheritance, succession) |
|
Bestellnummer:B27591 | EUR 240,00 / Bestellen |
Erzherzog Ferdinand III. (Toskana) |
Seltene Gerichtsordnung (nur 2 Ex. über KVK nachweisbar) für das nur drei Jahre bestehende Kurfürstentum Salzburg herausgegeben von Ferdinand III., Erzherzog von Österreich-Toskana (* 6. Mai 1769 in Florenz; 18. Juni 1824 ebenda) hier als Ferdinand I. Kurfürst von Salzburg (1803-1806).- (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B30191 | EUR 140,00 / Bestellen |
Ickstatt Johann Adam von |
Souhart 256.- Erste Ausgabe.- Mit Abdruck bisher unveröffentlicher Jagdordnungen von Kurmainz, Kurbayern, Österreich u. a. Die Waldordnung ist die zweite Auflage des Werkes von C. L. von Auffsee.- Johann Adam von Ickstatt (* 6. Januar 1702 in Vockenhausen; 17. August 1776 in Waldsassen) war Professor und Direktor der Universität Ingolstadt. Er war ranghöchster Ordinarius der Juristischen Fakultät, führender Staatsrechtslehrer. Ickstatt war ein Vertreter der Aufklärung und gilt als Gründer des bayerischen Realschulwesens.- Etw. braun- u. leicht fingerfleckig, tls. kl. Wasserrand, Ebd. Berieben u. etw. fleckig, Schließen fehlen.# First and only edition.- Two parts, each with title page.- Part II (Waldordnung) a reissue of a work first published in 1748.- Fine copy in contemporary pigskin binding. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Jagd) |
|
Bestellnummer:B29012 | EUR 750,00 / Bestellen |
Karl VI. |
![]() Bozner Marktordnung in deutscher und italienischer Ausgabe in einem Band.- Wichtige Neugestaltung des Marktrechts von 1635 mit zahlreichen Erneuerungen von Kaiser Karl VI.- Mit dem kaiserlichen Wappen.- Michel Gassmayr war von 1714 bis 1746 Buchdrucker in Bozen (Nachfolger der Offizin von Philipp Jakob Khuen). Neben kleineren Aufträgen der Zivilbehörden, Homilien und Predigten (3), Gebetbücher, Rituale und Messbücher (5), Hagiografien (5), Ordensliteratur (3), Schulspiele und Theateraufführungen (3), Oratorien und Kantaten (4), erhielt er auch den Auftrag der von Kaiser Karl VI. genehmigten Handelsprivilegien von 1719 zu drucken.- Kaum gebräunt od. fleckig, Innengelenke mit Wurmspuren, Deckel etw. verzogen u. fleckig, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Südtirol, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26816 | EUR 350,00 / Bestellen |
Mähren |
![]() Landtagsschluss mit Verordnungen für das Militär- und Kameralwesen, den Festungs- und Straßenbau, etc.- Mit dem Mährischen Adler u. den Wappen von Johann Anton Pachta von Rayhofen u. Wenzel Maximilian von Kriesch.- Etw. braunfleckig, letztes Bl. mit Kolophon am hint. Umschl. kasch. u. mit gelöschtem Stempel. (Tschechien, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27438 | EUR 160,00 / Bestellen |
Max Gandolph |
VD17 12:625490D (nicht in Wolfenbüttel).- Zivilprozessordnung für das Erzbistum Salzburg, herausgegeben von Erzbischof Max Gandolf von Kuenburg (1622-1687).- Enth.: Von Dem Civil-Process. - Vom Vor- und Nachgang der Glaubiger. - Von Der Execution, Einsatzung/ und Gandt. - General-Mandat. Betreffend Der Weiber, Obligir: Geld-auffnehmm: Gutsprech: und selbst Verbindung.- Titel gestempelt u. mit handschr. Bibliothekssignatur, etw. gebräunt (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B14946 | EUR 180,00 / Bestellen |
Münchmayr Michael |
VD18 14056275 - Jöcher-A. V, 141.- Das Grundwerk war 1700 erschienen.- Fortsetzung der juristischen Fallsammlung; behandelt 184 neue juristische Fälle mit "Exception, Replic, Duplic u. Bescheid".- Michael Münchmayr (?- 1708) war Oberpfälzischer Kammerrat zu Amberg.- Titel mit hs. Besitzeintrag, tls. etw. gebräunt od. braunfleckig, Front. unten mit kl. Randverlust, Ebd. berieben.# Continuation of the legal case collection; deals with 184 new legal cases.- (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B29079 | EUR 300,00 / Bestellen |
Noordkerk Hermannus |
![]() Siehe ausf.: Emese von Bóné, The historical development of grounds for divorce in the French and Dutch Civil Codes. 2014.- Erste Ausgabe.- Seltene rechtliche Abhandlung des Amsterdamer Anwalts Hermannus Noordkerk (1702-1771) über einen seiner Fälle, wo seine berühmten Schriftsätze die Scheidung einer Frau gegen ihren Ehemann wegen Sodomie erlangten.- Nur leicht braunfleckig, Ebd. gering berieben.- Innendeckel mit dem schönen Exlibris von Rudolf von Larisch (1856-1934) für Emma Radio von Radiis.# First edition.- Rare legal treatise by the Amsterdam lawyer (1702-1771) on one of his cases, where his famous pleadings won a divorce claim of a woman against het husband on the grounds of sodomy.- (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B27029 | EUR 500,00 / Bestellen |
Spechtler F. V. / Uminsky R. (Hrsg.) |
Göppinger Arbeiten zur Germanistik, Nr. 222. Frühhochdeutsche Rechtstexte I.- Herausgegeben von Franz Viktor Spechtler u. Rudolf Uminsky.- Edition der drei vorhandenen vollständigen Handschriften. Mit Register und Sacherklärungen.- Die "Stadt- und Polizeiordnung" sichert die absolute Stadtherrschaft des Fürsterzbischofs bis zum Ende des geistlichen Staates 1803.- Schönes Exemplar, selten. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B12227 | EUR 50,00 / Bestellen |
Tamburini Tommaso |
VD17 1:010319B (nicht in Wolfenbüttel).- Erste in Deutschland gedruckte Ausgabe.- Der Jesuit Tommaso Tamburini (6. März 1591 - 10. Oktober 1675) war u.a. Professor für Theologie an der Universität Messina, sowie Rat am Inquisitionsgericht in Palermo.- Titel etw. fleckig, mit hs. Besitzvermerk u. gestempelt, nur leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben; insges. schönes Exemplar.# First edition printed in Germany.- |
|
Bestellnummer:B29712 | EUR 200,00 / Bestellen |
Thanner Ignatz |
![]() Wurzbach XLIV, 173 - vgl. Ziegenfuß II, 689.- Erste Ausgabe.- Dissertation des verdienstvollen Salzburger Philosophen u. Juristen I. Thanner (1770-1856).- Tls. leicht stockfleckig, sonst gutes Ex. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B16308 | EUR 135,00 / Bestellen |
Thoenicker Johann David |
Advocatus prudens in foro civili sive brevis institutio advocati... Chemnitz u. Leipzig 1706. 4°. 4 Bll., 368 S., 16 Bll.- Angeb.: Ders., Advocatus prudens in foro criminali. Chemnitz u. Leipzig 1706. 3 Bll., 288 S., 12 Bll., mit gest. Porträt d. Verfassers.- Angeb.: Ders., Advocatus prudens in appelatitionis instantia. Chemnitz u. Leipzig 1708. 3 Bll., 331 S., 26 Bll.- Angeb.: Ders., Lucrum processus injuriarum inane. Chemnitz u. Leipzig 1706. 3 Bll., 90 S., 4 Bll.- Angeb.: (Deneke J.), Neu vermehrtes Dorff- und Land-Recht, aufs neue übersehen (und verm., hrsg. von Ch. L. Bilderbeck). Leipzig und Celle 1708. 1 Bl., 9 S., 2 Bll., 357 S., 8 Bll., mit gestoch. Frontispiz, Goldschnitt. Brauner gefleckter Kalblederband d. Zt. mit reicher Vergoldung. Beide Deckel mit je zwei goldgeprägten Bordüren, Mittelfeld des Vorderdeckels mit bekröntem Doppeladler, Rückdeckel mit dem goldgeprägten Wappen der Stadt Schweidnitz. Rückenvergoldung mit Rückentitel und dem Vermerk "Sum Curiae Svidnicense". Brokatpapierbezogene Spiegel. Sammelband mit 5 juristischen Werken [die ersten vier des Juristen und Bürgermeister in Chemnitz Johann David Thönnicker (1654-1708)].- Schöner schlesischer Wappeneinband mit reicher Deckelvergoldung. Zusätzlich zu den Spiegeln wurde ein freies Vorsatzblatt verso sowie der erste Titel mit mit Brokatpapier eingefasst bzw. aufgezogen.- Der Sammelband insgesamt etwas gebräunt. Besitzstempel des Juristen Dr. Marian Grabski auf dem ersten Titel sowie vereinzelt im Text bzw. am Schluss. Ebd. tls. etw. berieben, Vergoldung aus dem Rücken vereinzelt abgerieben, Kapital mit Einriss.# Collection of 5 legal works.- Beautiful Silesian coat of arms binding with rich cover gilding. |
|
Bestellnummer:B28968 | EUR 1600,00 / Bestellen |
Werndle Johann |
![]() VD 17 12:624108L (nicht in Wolfenbüttel; nur 1 Ex in der BSB) - vgl. Humpert 446 (andere Ausg.).- Dritte Ausgabe.- Der tiroler Jurist Johann von Werndle (1617-1669) war "Regiments-Rath zu Innsbruck". Sein Werk über das Recht, den Zehnten zu erheben (eine etwa zehnprozentige Steuer in Form von Geld oder Naturalien), erschien erstmals 1646 in Innsbruck.- Etw. braunfleckig, Innendeckel mit mod. Exlibris, Ebd. leicht fleckig, 1 Schließband erneuert. (Kirchensteuer, Steuerrecht) |
|
Bestellnummer:B28535 | EUR 400,00 / Bestellen |
Woltermann Alhard Wilhelm |
![]() Vgl. VD 17 12:199345H, ADB XIII, 7 u. Jöcher II, 1680 (Ausg. 1695).- Erstmals 1679 erschienene Dissertation.- Arnold Moritz Holtermann (* 15. November 1627 in Rheda; 28. April 1681 in Marburg) war ab 1661 Professor der Rechte in Marburg.- Titel oberere Ecke ergänzt, etw. gebräunt. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27963 | EUR 100,00 / Bestellen |
Zauner Judas Thaddäus |
Wurzbach LIX, 207ff.- 1790 erschien noch ein dritter Band.- Judas Thaddäus Zauner (* 16. Oktober 1750 Obertrum-Zaun; 10. Mai 1815 in der Stadt Salzburg) war Professor des Römischen Rechts, der Rechtsgeschichte sowie des Strafrechtes und las auch über salzburgisches Privatrecht. Sein nachhaltiger Verdienst ist die Verfassung einer siebenteiligen Salzburg-Chronik, die von seinen Nachfolgern fortgesetzt wurde. Insgesamt hinterließ Zauner neben der Chronik 44 bedeutende Beiträge, Schriften und Bücher.- Etw. fleckig, tls. angestaubt, wasserrandig u. mit Wurmspuren, einige Bll. mit Braunfleck, 1 Tab. nur zur Hälfte vorhanden, letzten 2 Bll. mit Randausriß, Ebd. berieben u. mit Wurmspuren. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B7624 | EUR 180,00 / Bestellen |
Zauner Judas Thaddäus |
![]() Wurzbach LIX. 209 - Doblhoff 100.- Erste Ausgabe, selten.- Verzeichnet die Biographien und das Schrifttum von 52 Professoren der juristischen Fakultät in Salzburg.- Der Kupferstich am Titel mit einer Ansicht der Universität mit der Kollegienkirche.- Ohne den 8 Jahre später erschienen Nachtrag.- Judas Thaddäus Zauner (* 16. Oktober 1750 Obertrum-Zaun; 10. Mai 1815 in der Stadt Salzburg) war Professor des Römischen Rechts, der Rechtsgeschichte sowie des Strafrechtes und las auch über salzburgisches Privatrecht. Sein nachhaltiger Verdienst ist die Verfassung einer siebenteiligen Salzburg-Chronik, die von seinen Nachfolgern fortgesetzt wurde. Insgesamt hinterließ Zauner neben der Chronik 44 bedeutende Beiträge, Schriften und Bücher.- Titel verso u. letztes Bl. gestempelt, tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B1436 | EUR 250,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |