Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalogbeitrag STUTTGART 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(10)
Alte Drucke(506)
Alte Literatur(1)
Archäologie(3)
Architektur(15)
Astronomie(9)
Atlanten(4)
Ballspenden - Schraubtaler(5)
Bergbau Geologie Mineralogie(9)
Biographien(16)
Botanik(4)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(2)
Dekorative Grafik(1137)
Deutsche Geschichte(8)
Deutsche Landeskunde(25)
Einbände(5)
Einblattdrucke, Flugschriften(48)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(9)
Fischerei(1)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Album(59)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Buch(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(4)
Fotografie - Österreich(233)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(311)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(1)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Garten- u. Obstbau(4)
Gastronomie Kochbücher(4)
Genealogie Heraldik(5)
Geschichte Allgemein(7)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(16)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(3)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(62)
Grafik Berufsdarstellungen(518)
Grafik Burgenland(19)
Grafik Deutschland(952)
Grafik Frankreich(145)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(24)
Grafik Italien(309)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(271)
Grafik Kroatien(38)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(194)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(62)
Grafik Musik(148)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1584)
Grafik Nordtirol(589)
Grafik Oberösterreich(1530)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(16)
Grafik Polen(82)
Grafik Porträt(531)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(155)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(196)
Grafik Salzburg - Pongau(221)
Grafik Salzburg - Stadt(117)
Grafik Salzburg - Tennengau(156)
Grafik Salzburg - Vororte(172)
Grafik Schweiz(193)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(28)
Grafik Slowenien(96)
Grafik Spanien / Portugal(19)
Grafik Steiermark(677)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(55)
Grafik Südtirol(339)
Grafik Tschechien(174)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(65)
Grafik Vorarlberg(76)
Grafik Wien Gesamtansicht(37)
Grafik Wien I(247)
Grafik Wien II(49)
Grafik Wien III(27)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(10)
Grafik Wien VI(3)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(8)
Grafik Wien XI(8)
Grafik Wien XIII(31)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(53)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(3)
Grafik Wien XXII(13)
Grafik Wien XXIII(22)
Handschriften, Autographen(26)
Handwerk Berufe(3)
Hippologie(1)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(8)
Judaica - Antisemitismus(7)
Kinderbücher(2)
Kirchengeschichte(1)
Kirchenrecht(2)
Kulturgeschichte(12)
Kunst(68)
Kunstgewerbe Antiquitäten(15)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(52)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(54)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(691)
Landkarten Afrika(43)
Landkarten Amerika(101)
Landkarten Asien(51)
Landkarten Australien - Ozeanien(22)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(176)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(27)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(88)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(470)
Landkarten Osteuropa(69)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(21)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(25)
Landkarten Spanien u. Portugal(54)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(18)
Landkarten Tschechien(33)
Landkarten Ungarn(28)
Landwirtschaft(2)
Literatur vor 1800(3)
Marine Schiffahrt(1)
Mathematik(14)
Medizin(10)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(2)
Musik(271)
Musiknoten(193)
Naturwissenschaften(8)
Numismatik(5)
Oenologie, Wein, Weinbau(2)
Ordensliteratur(1)
Österreich(765)
Österreichische Drucke(107)
Pharmazie(4)
Philosophie(6)
Physik(6)
Plakate(62)
Psychologie(1)
Recht(36)
Reisen Geographie Allgemein(1)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(1)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(1)
Reisen Geographie Geschichte Asien(2)
Reisen Geographie Geschichte Europa(11)
Reisen Geographie Geschichte Italien(4)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(11)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(1)
Sport - Spiel(2)
Sprachwissenschaften(2)
Tanz(13)
Technik(6)
Theater(17)
Theologie(85)
Totentanz(2)
Volksmusik(12)
Welt- u. Himmelskarten(23)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(3)
Zoologie(7)

Philosophie Antiquariat Johannes Müller

Claude Husson
bachelier de l Académie de Nancy, wird den 9. Dezember im kleinen Odeon-Saale einige Resultate der Mnemotechnie öffentlich darstellen und am 14. dezember einen Curs von zwölf Vorlesungen über Mnémotechnie eröffnen. [München, ca 1830]. 4°. 2 Bll., Umschl. d. Zt.
Flugschrift.- Kein Exemplar nachweisbar.- Ankündigung u. "Vorbericht... dieser ersten mnemotechnischen Darstellung" im Odeon in München. Am Ende Eintrittspreise für Vortrag u. Vorlesungen zur Gedächniskunst.
Bestellnummer:B28406 EUR 50,00 / Bestellen

Crousaz Jean-Pierre de
Examen du Pyrrhonisme ancien & moderne. Den Haag, P. de Hondt 1733. Fol. 11 Bll., 776 (recte 758) S., 6 Bll., mit gestoch. Titelvignette und 2 (gefalt.) Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rsch.
Eisler 111 - Ziegenfuß I, 213 - Brunet VI, 3320.- Erste Ausgabe.- Gegen Bayle, Huet, Leibniz u. Wolff gerichtete Abhandlung.- Jean-Pierre de Crousaz (1663-1748) war Professor für Philosophie und Mathematik in Lausanne.- Der Pyrrhonismus erlebte im 18. Jahrhundert an den europäischen Universitäten eine Hochblüte, stets unter Bezug auf antike Skeptiker wie Parmenides von Elea und Pyrrhon von Elis (daher der Name).- Die beiden Tafeln zeigen mathematische Figuren.- Tlw. etwas fleckig, gebräunt und stellenweise etwas wasserrandig, der Kalbsledereinband etw. berieben u. fleckig. # First and only edition, illustrated with two folded plates with geometric figures.- Extensive work on the causes and remedies of Pyrrhonism.- Contemporary full calf.- Somewhat browned and brown stained.
Bestellnummer:B28568 EUR 550,00 / Bestellen

Huet Pierre Daniel
Von der Schwachheit und Unvollkommenheit des menschlichen Verstandes in Erkänntnüß der Wahrheit. Aus dem Frantzösischen in das Teutsche übersetzet (von Ch. F. Gross), und mit nöthigen Anmerckungen erläutert. Frankfurt, F. W. Förster 1724. 8°. 7 Bll., 44 S., 17 Bll., 448 S., mit gestoch. Porträt als Frontispiz, Prgt. d. Zt. mit Rtit.
VD 18 10873945 - Holzmann-B. II, 10119 - nicht bei Fromm.- Erste deutsche Ausgabe, selten.- Der Philosoph und Universalgelehrte Pierre Daniel Huet (latinisiert Huetius; 1630-1721), Bischof von Avranches und Lehrer des Dauphins, ist als Herausgeber klassischer antiker Autoren "ad usum Delphini" bekannt. Sein "Traité philosophique de la faiblesse de líesprit humain" erschien zuerst postum 1723 in Amsterdam.- Das Portrait des Verfassers gestochen v. P. Fehr.- Titel mit hs. Besitzvermerk, gering fleckig u. leicht gebräunt, Ebd. leicht aufgewölbt, insges. gutes Exemplar. # First German edition.- With an engraved portrait of the author.-
(Esprit, Erkenntnis, Wahrheit)
Bestellnummer:B28831 EUR 1200,00 / Bestellen

Kalckstein Anton
Notitia philosophiae historica in tres libros divisa ubi philosophiae quidditas et utilitas, ortus et progressus, philosophorum vitae et sectae scietiaeque naturales, quoquo modo ad philosophiam pertinentes origines et principia in epitome exhibentur. Warschau, C. R. Müller 1715. 4°. 4 Bll., 373 S., 1 Bl., Prgt. d. Zt.
VD18 10985921.- Erste u. einzige Ausgabe, selten (nur wenige Exemplare in Bibliotheken nachweisbar).- Über Anton Kalckstein, aus dem ermländischen Adelsgeschlecht, Mitglied der Franziskaner Minoriten in Warschau ist nur sein Todesjahr 1748 bekannt. "Another Franciscan, Anton Kalckstein was the first in that region to publish a history of philosophy" (St. Sousedik "Philosophie der frühen Neuzeit in den böhmischen Ländern" Stuttgart 2009).- Leicht gebräunt u. etw. braunfleckig, wenige Bll. mit kl. Wurmspur, Ebd. fleckig, insges. ordentliches Exemplar. # First and only edition, rare (only a few copies can be found in libraries).-
Bestellnummer:B29470 EUR 450,00 / Bestellen

Nebel Heinrich Christoph
Anmerckungen über die Gedancken von den Elementen der Körper in welchen das Lehr-Gebäude von den Einfachen Dingen und Monaden geprüfet und das wahre Wesen der Körper entdecket wird. Gießen, J. Ph. Krieger 1747. 4°. 22 S., mit Holzschn.-Titelvignette, mod. Umschl.
Seltene Streitschrift im Zusammenhang mit der Monadenlehre.- Der Theologe Heinrich Christoph Nebel (* 19. März 1715 in Wallernhausen;   6. Mai 1786 in Worms) kritisiert in 53 Paragraphen das 1746 in Berlin bei Haude u. Spener von Leonhard Euler (den er im ¤1 explizit benennt) anonym erschiene Werk "Gedancken von den Elementen der Cörper...".- Tls. leicht braunfleckig, am Schluß kl. Wurmgänge.
(Monadologie)
Bestellnummer:B26061 EUR 360,00 / Bestellen

Rüdiger Andreas
Herrn Christian Wolffens, Hochfürstl. Heßischen Hoff-Raths und Prof. Philos. & Mathem. Primarii &c. Meinung von dem Wesen der Seele und eines Geistes überhaupt; und D. Andreas Rüdigers Gegen-Meinung. Leipzig, J. S. Heinsius 1727. 8°. 16 Bll., 335 S., 8 Bll., Prgt. d. Zt. mit hs. RTitel.
ADB XXIX, 467 f.- Erste und einzige Ausgabe, selten.- Andreas Rüdigers (1673-1731) explizite Auseinandersetzung mit dem Begriff der Seele als dem Kern und der Grundlage der Wolffschen Metaphysik und Moral. Nach einer kurzen historischsystematischen Einleitung ist der entsprechende Abschnitt aus Wolffens "Vernünfftigen Gedancken von Gott, der Welt und der Seele” (¤ 727-927) Wort für Wort abgedruckt und unter dem Text mit Rüdigers ausführlichen kritischen Anmerkungen versehen. Rüdiger lehnte die prästabilierte Harmonie ab. Die Seele ist ihm zufolge "geistig und einfach, aber doch ausgedehnt und insofern materiell. Seele und Leib stehen miteinander in Wechselwirkung. Es gibt Menschen mit mehreren Seelen” (Eisler, Phil.-Lex. 616).- Titel verso u. 2 Bll. mit kl. Stempel, kaum fleckig, sonst gutes Exemplar.
(Continental Books)
Bestellnummer:B26680 EUR 800,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at