Grafik Wien XIX | Antiquariat Johannes Müller |
|
Döbling |
Nebehay-W. 663 / 19.- Originalradierung von Conrad Grefe (* 7. November 1823 in Wien; 16. August 1907 in Tulbing). Er war ein österreichischer Maler, Lithograf, Radierer und Schriftsteller. Von 1862 bis 1873 war er Vorstandsmitglied des Oesterreichischen Alpenvereins.- Breitrandiges Exemplar, Ränder tls. leicht braunfleckig.# Original artist graphic; etching.- |
|
Bestellnummer:S19961 | EUR 140,00 / Bestellen |
Döbling |
Nebehay-Wagner 541 / 122.- Die Radierungen von J. V. Reim (1796-1858) gehören zu den größten Seltenheiten der österr. Ansichtengraphik. Alle Blätter erschienen im Eigenverlag u. wurden wahrscheinlich durchwegs von Reim selbst handkoloriert. Aus diesem Grund wurden von den meisten Ansichten nur wenige Exemplare abgezogen.- # Old colored outline etching.- |
|
Bestellnummer:S20097 | EUR 450,00 / Bestellen |
Döbling |
![]() Nebehay-W. 480a / 21.- Gesamtansicht über die Weinberge.- Etw. knapprandig. |
|
Bestellnummer:S5596 | EUR 70,00 / Bestellen |
Döbling |
![]() Thieme-B. XXIX, 395.- Sehr selten.- Prachtvolle, großformatige Ansicht; breitrandiges Exemplar. (Kahlenberg, Leopoldsberg) |
|
Bestellnummer:S14219 | EUR 650,00 / Bestellen |
Döbling |
![]() Nebehay-W. 135, I. Abt. 1.Bd. 23.- Links im Hintergrund Salmannsdorf.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S12320 | EUR 400,00 / Bestellen |
Döbling |
![]() Nebehay-W. 135, I. Abt. 1.Bd. 21.- |
|
Bestellnummer:S12319 | EUR 320,00 / Bestellen |
Döbling |
Nebehay-W. 78 / 44 |
|
Bestellnummer:S8741 | EUR 110,00 / Bestellen |
Döbling |
![]() Nebehay-W. 78 / 44 |
|
Bestellnummer:S9833 | EUR 90,00 / Bestellen |
Döbling - Grinzing |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten: Aus Grinzing (Wien, XIX), Portal aus Mautern, Portal vom Stift Seitenstetten, Uhrturm vom Stift St. Florian.- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4675 | EUR 25,00 / Bestellen |
Döbling - Heiligenstadt |
|
|
Bestellnummer:S1208 | EUR 110,00 / Bestellen |
Döbling - Heiligenstadt |
![]() |
|
Bestellnummer:S2794 | EUR 45,00 / Bestellen |
Döbling - Heiligenstadt |
Nebehay-W. 680 / 6 |
|
Bestellnummer:S8223 | EUR 185,00 / Bestellen |
Döbling - Heiligenstadt |
Nebehay-W. 663 / 21.- Originalradierung von Conrad Grefe (* 7. November 1823 in Wien; 16. August 1907 in Tulbing). Er war ein österreichischer Maler, Lithograf, Radierer und Schriftsteller. Von 1862 bis 1873 war er Vorstandsmitglied des Oesterreichischen Alpenvereins.- Breitrandiges Exemplar# Original artist graphic; etching.- |
|
Bestellnummer:S19967 | EUR 180,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Seltene Originalradierungen des österreichischen Biedermeiermalerns Eduard Ritter (* 28. September 1808 in Wieden; 5. September 1853 in Wien).- Im Mai 1847 fand das Albrecht Dürer Maifest am Kahlenberg, mit Umzug, Theateraufführungen und Gesang, statt. Veranstalter war die Künstlergesellschaft "Zum blauen Strauss” (A. Dürer-Verein).- Vorhanden ist Nr.1 "Der Circus"; Nr. 2 "Gymnastische Spiele"; Nr. 3 "Kraftdarbietung im Zirkus; Nr. 5 "Das Wetthupfen im Sack"; Nr. 6 "Der Rückzug von Leopoldsberg".- Alle Radierungen in der Platte signiert u. dat.- Die vollständige Folge besteht aus einem gest. Titel u. 6 Tafeln.- Gering fleckig. |
|
Bestellnummer:S15091 | EUR 350,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Nr. 5 der Folge von 6.- Seltene Originalradierung des österreichischen Biedermeiermalerns Eduard Ritter (* 28. September 1808 in Wieden; 5. September 1853 in Wien).- Im Mai 1847 fand das Albrecht Dürer Maifest am Kahlenberg, mit Umzug, Theateraufführungen und Gesang, statt. Veranstalter war die Künstlergesellschaft "Zum blauen Strauss” (A. Dürer-Verein).- (Sackhüpfen) |
|
Bestellnummer:S15094 | EUR 85,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Nr. 1 der Folge von 6.- Seltene Originalradierung des österreichischen Biedermeiermalerns Eduard Ritter (* 28. September 1808 in Wieden; 5. September 1853 in Wien).- Im Mai 1847 fand das Albrecht Dürer Maifest am Kahlenberg, mit Umzug, Theateraufführungen und Gesang, statt. Veranstalter war die Künstlergesellschaft "Zum blauen Strauss” (A. Dürer-Verein).- |
|
Bestellnummer:S15092 | EUR 85,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Nr. 6 der Folge von 6.- Seltene Originalradierung des österreichischen Biedermeiermalerns Eduard Ritter (* 28. September 1808 in Wieden; 5. September 1853 in Wien).- Im Mai 1847 fand das Albrecht Dürer Maifest am Kahlenberg, mit Umzug, Theateraufführungen und Gesang, statt. Veranstalter war die Künstlergesellschaft "Zum blauen Strauss” (A. Dürer-Verein).- (Sackhüpfen) |
|
Bestellnummer:S15095 | EUR 85,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
Nebehay-W. 429 / 27. - Mit Nußdorf im Vordergrund. - Vollständig alt auf Unterlagspapier aufgezogen.- |
|
Bestellnummer:S6619 | EUR 220,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Nr. 2 der Folge von 6.- Seltene Originalradierung des österreichischen Biedermeiermalerns Eduard Ritter (* 28. September 1808 in Wieden; 5. September 1853 in Wien).- Im Mai 1847 fand das Albrecht Dürer Maifest am Kahlenberg, mit Umzug, Theateraufführungen und Gesang, statt. Veranstalter war die Künstlergesellschaft "Zum blauen Strauss” (A. Dürer-Verein).- |
|
Bestellnummer:S15093 | EUR 85,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
Kahlenberg. Kolorierter Holzstich v. Hinze um 1880, 8,5 x 8,5 cm |
|
Bestellnummer:S2795 | EUR 55,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
Nebehay-W. 135, I. Abt. 1.Bd. 9.- Zeigt die Pfarrkirche Kahlenbergerdorf, im Hintergrund der Leopoldsberg.- Seltene Ansicht.- Leichter Lichtrand. (Mostviertel, Pielach, Pielachtal) |
|
Bestellnummer:S19256 | EUR 260,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
Leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S5051 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
![]() |
|
Bestellnummer:S3413 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kahlenberg |
Nebehay-W. 407 / 21.- Vorne Kahlenbergerdorf mit Leopoldsberg, in der Bildmitte Klosterneuburg, im Hintergrund der Bisamberg.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S77 | EUR 240,00 / Bestellen |
Kahlenberg - Leopoldsberg |
![]() Nebehay-W. 475 / 114.- Seltenes Blatt aus der sogenannten kleinen Paterno-Serie.- Rechts im Hintergrund Nussdorf.- Ränder etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:S14632 | EUR 70,00 / Bestellen |
Kobenzl |
![]() Nebehay-W. 814 / 91 |
|
Bestellnummer:S1202 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kobenzl |
![]() Nebehay-W. 814 / 91 |
|
Bestellnummer:S13381 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kobenzl |
![]() |
|
Bestellnummer:S5727 | EUR 40,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
![]() Nebehay-W. 84 / 54.- Leicht braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S2791 | EUR 45,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
![]() |
|
Bestellnummer:S5726 | EUR 35,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
![]() Nebehay-W. 336 / 113.- Blick von der Donau auf das Kahlenbergerdorf und den Kahlenberg.- Großformatige Ansicht ! Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf.- Gering braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S4480 | EUR 320,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
![]() Nebehay-W. 336 / 113. - Blick von der Donau auf das Kahlenbergerdorf und den Kahlenberg.- Großformatige Ansicht ! Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf.- Leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S7300 | EUR 260,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
![]() Nebehay-W. 783 / I.Teil 12a.- Zeigt den Donaulauf von Klosterneuburg bis Nußdorf mit Kahlenberg u. Josefsdorf.- |
|
Bestellnummer:S2801 | EUR 160,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
Nebehay-W. 310 / 21.- Blick auf Kahlenberg u. Kahlenbergdörfel, rechts im Hintergrund Klosterneuburg.- Rudolf Ritter von Alt (* 28. August 1812 in Wien; 12. März 1905 ebenda) war einer der populärsten Künstler des 19. Jahrhunderts in Wien. Seine Leistung liegt in seiner meisterhaften Beherrschung des Aquarells. Er schuf über 1000 Aquarelle, die topografisch genau und atmosphärisch stimmungsvoll das Österreich der damaligen Zeit, sowohl Landschaften als auch vor allem Architektur, festhalten.- Mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. |
|
Bestellnummer:S19279 | EUR 145,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
Nebehay-W. 310 / 21.- Blick auf Kahlenberg u. Kahlenbergdörfel, rechts im Hintergrund Klosterneuburg.- Rudolf Ritter von Alt (* 28. August 1812 in Wien; 12. März 1905 ebenda) war einer der populärsten Künstler des 19. Jahrhunderts in Wien. Seine Leistung liegt in seiner meisterhaften Beherrschung des Aquarells. Er schuf über 1000 Aquarelle, die topografisch genau und atmosphärisch stimmungsvoll das Österreich der damaligen Zeit, sowohl Landschaften als auch vor allem Architektur, festhalten.- |
|
Bestellnummer:S1966 | EUR 135,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
![]() Nebehay-W. 310 / 21.- Blick auf Kahlenberg u. Kahlenbergdörfel, rechts im Hintergrund Klosterneuburg.- Rudolf Ritter von Alt (* 28. August 1812 in Wien; 12. März 1905 ebenda) war einer der populärsten Künstler des 19. Jahrhunderts in Wien. Seine Leistung liegt in seiner meisterhaften Beherrschung des Aquarells. Er schuf über 1000 Aquarelle, die topografisch genau und atmosphärisch stimmungsvoll das Österreich der damaligen Zeit, sowohl Landschaften als auch vor allem Architektur, festhalten.- |
|
Bestellnummer:S3815 | EUR 120,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
Nebehay-W. 78 / 46.- Mit Blick gegen Klosterneuburg |
|
Bestellnummer:S6938 | EUR 95,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
Nebehay-W. 78 / 46.- Mit Blick gegen Klosterneuburg. |
|
Bestellnummer:S4912 | EUR 80,00 / Bestellen |
Leopoldsberg |
Nebehay-W. 82 / 42.- Mit Blick gegen Klosterneuburg |
|
Bestellnummer:S7783 | EUR 35,00 / Bestellen |
Nussdorf |
Nebehay-W. 1149 / 12.- Franz Xaver Josef Sandmann (* 15. Dezember 1805 in Straßburg, Elsass; 1. Jänner 1856 in Wien) war ein deutsch-französischer Zeichner, Lithograf und Landschaftsmaler. (Döbling) |
|
Bestellnummer:S21158 | EUR 100,00 / Bestellen |
Nussdorf |
![]() Nebehay-W. 1096 / 97.- Johann Georg Laminit (*20.12.1775 in Augsburg; 01.10.1848 ebenda) war ein deutscher Zeichner, Radierer und Kupferstecher.- (Döbling) |
|
Bestellnummer:S1701 | EUR 125,00 / Bestellen |
Nussdorf |
![]() Nebehay-W. 336 / 114.- Großformatige Ansicht ! Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf.- (Döbling) |
|
Bestellnummer:S2039 | EUR 320,00 / Bestellen |
Nussdorf |
![]() Nebehay-W. 725 / 23 (Döbling) |
|
Bestellnummer:S1201 | EUR 70,00 / Bestellen |
Nussdorf |
Nebehay-W. 783 / I. 72. - Tls. etw. flau im Druck, mit kl. Quetschfalte im weißen Rand. (Döbling) |
|
Bestellnummer:S1673 | EUR 200,00 / Bestellen |
Nussdorf |
Nebehay-W. 24 / 51.- Blick vom Donauufer von Osten gegen Kahlenberg u. Leopoldsberg.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- Schönes Exemplar. (Döbling) |
|
Bestellnummer:S18286 | EUR 170,00 / Bestellen |
Nussdorf |
Nebehay-W. 24 / 50.- Blick vom Fuße des Kahlenbergs, im Vordergrund Weinberg mit Winzer bei der Ernte.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- Schönes Exemplar. (Döbling) |
|
Bestellnummer:S18285 | EUR 200,00 / Bestellen |
Nussdorf |
![]() Nebehay-W. 78 / 45 (Döbling) |
|
Bestellnummer:S1643 | EUR 120,00 / Bestellen |
Nussdorf |
Nebehay-W. 663 / 25.- Seltene Originalradierung von Lorenz Schön (* 8. September 1817 Pest, 8. September 1889 Wien). Er studierte 1838-1842 an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Schön eröffnete eine Professionisten-Zeichenschule für Graveure und Goldarbeiter in Wien. Aus seinem Unternehmen stammen zahlreiche Ansichten von Wien und seiner Umgebung (Serie von Radierungen) sowie Motive aus dem Volksleben.- Breitrandiges Exemplar.# Original artist graphic; etching.- (Döbling) |
|
Bestellnummer:S19970 | EUR 120,00 / Bestellen |
Sievering |
![]() |
|
Bestellnummer:S5691 | EUR 40,00 / Bestellen |
Sievering |
![]() |
|
Bestellnummer:S3856 | EUR 45,00 / Bestellen |
Sievering |
![]() |
|
Bestellnummer:S5723 | EUR 35,00 / Bestellen |
Sievering |
![]() Nebehay-W. 189 / 37.- 2 Ansichten auf einem Blatt: darüber "Berg und Altes Closter Gottwich" (Stift Göttweig) |
|
Bestellnummer:S1940 | EUR 120,00 / Bestellen |
Sievering |
![]() Nebehay-W. 333 / 29.- Seltene, großformatige Ansicht.- Blick auf die Kirche und die umliegenden Gebäude. Im Vordergrund Weingärten und mehrere Personen beim Weinlesen.- Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Im oberen Bildbereich leicht braunfleckig. (Döbling) |
|
Bestellnummer:S8805 | EUR 400,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |