Grafik Südtirol | Antiquariat Johannes Müller |
|
Ahrntal |
![]() Nebehay-W. 195 / 130.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S6335 | EUR 60,00 / Bestellen |
Ampezzotal |
![]() Nebehay-W. 195 / 142.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Alpinismus, Bergsteigen, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S6799 | EUR 75,00 / Bestellen |
Atzwang |
![]() Nebehay-W. 457 / 20.- Die Brennerbahn (italienisch Ferrovia del Brennero) wurde von 1864 bis 1867 nach Plänen und unter der Leitung von Karl Etzel von der k.k. priv. Süd bahn ge sell schaft als Teil der Verbindung von Kufstein nach Ala (und weiter in Richtung Verona) gebaut (Eisenbahn, railroad) |
|
Bestellnummer:S1834 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bozen - Roen |
Beilage zur Österreichischen Touristen - Zeitung 1890.- Mittig unterhalb Tramin und das Etschtal.- Julius Ritter von Siegl (* 1840; 1911) zählte zu den eifrigsten Panoramenzeichnern seiner Zeit.- Gering fleckig. (Panorama, Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S20622 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 760 / 14 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2847 | EUR 145,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S6824 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 187 / 7.- Großformatige Stahlstichansicht.- Im unteren Rand fachm. restaurierter Einriß.- (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2884 | EUR 150,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 858 / 29.- Dekorative, großformatige Stahlstichansicht.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2883 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 364 / 29.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S12930 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 353 / VII / 37.- Unterhalb der Darstellung leicht stockfleckig. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4945 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 814 / 89 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S9957 | EUR 75,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
Nebehay-W. 509, 12. Lfg. 4.- 4 Ansichten auf einer Tafel: Pfarrkirche in Botzen, Marien Säule in Meran, Schloss Tyrol bey Meran, Schloss Zenoburg (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S3119 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Sammelbild mit 6 Ansichten auf 1 Blatt: Ruine Haselstein bei Bozen; Der Rosengarten, Dolomitgruppe von Bozen aus gesehen; Schloß Karneid; Bozen gegen Süden; Klimatischer Kurort Gries bei Bozen; Hotel Austria in Gries.- (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S12801 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S14556 | EUR 35,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 446a / 403.- Altkolorierte Exemplare sind selten ! Im Randbereich etw. fleckig.# Contemporary handcolored lithograph, rare.- (Alto Adige, Bolzano, Italien,) |
|
Bestellnummer:S9776 | EUR 125,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S5876 | EUR 40,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
Sammelbild mit 6 Abbildungen: Minnesängerstube, Aussichtswarte im Turme, Goethe-Saal, Obstplatz mit Torggelhaus, Fürstenzimmer, Eingang. - (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S6380 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Die Ruine Treuenstein, die auch als Gescheibter Turm bezeichnet wird, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Sie erhebt sich am Nordostrand der Stadt Bozen, im Stadtteil Gries, unmittelbar am Fagenbach. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4413 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nicht in Nebehay-W. (vgl. NW 409).- Sehr selten. (Italien, Alto Adige, South Tyrol) |
|
Bestellnummer:S12772 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
Nebehay-W. 635 / II / 11 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4949 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 695 / 12 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4871 | EUR 45,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
Die Hauptkirche in Botzen. Stahlstich v. Kolb n. Lange aus Ruthner "Das Kaiserthum Oesterreich” Wien / Darmstadt 1871, 14,5 x 11 cm Nebehay-W, 584 / 2.Bd II / 70 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S14546 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 901 / 7.- Knapprandig (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2826 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Sammelbild mit 9 Ansichten: Brixen, St. Michele, Bozen, Bei Verona, Trient, Bei Gmund, Roveredo, Lavini di Marco u. Verona (jew. ca. 7,5 x 11 cm) (Eisenbahn, railroad, Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S7371 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S12797 | EUR 110,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2876 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 498 / 4. Heft 5.- Ohne dem extra aufgeklebten Bildtitel.- Exemplar aus der seltenen Vorzugsausgabe! (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S14548 | EUR 130,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() Nebehay-W. 5 / 15.- Mit deutschem u. französischem Bildtitel.- (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4781 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
Nebehay-W. 509, Lieferung 12,1 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2848 | EUR 280,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) |
![]() (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S6767 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Dolomiten |
![]() Vgl. Nebehay-W. 65 / 21.- Carl Hasch (* 8. 11. 1834 Wien; 4.1.1897 Wien) unternahm nach seiner Ausbildung an der Wiener Akademie der Künste Studienreisen in die österreichischen Alpen, an die Riviera, nach Oberitalien, in die Schweiz und nach Belgien.- Verso handschriftlich bezeichnet.-# Cromolitografia di Carl Hasch (1881).- Rara (Bergsteigen, Alpinismus, Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S16662 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Karneid |
![]() Nebehay-W. 901 / 11.- Knapprandig (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2825 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Klebenstein |
Nebehay-W. 901 / 9.- Wassermauer-Promenade mit dem Ansitz Klebenstein im Stadtteil St. Anton. Das heutige Aussehen erhielt Schloss Klebenstein um 1900, als die Ringmauer mit Schießscharte, der Torkomplex mit Zinnen, der zweite Turm und ein viereckiger Pavillon dazukamen.- Knapprandig. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S19569 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Sigmundskron |
![]() Nicht in Nebehay-W. (vgl. NW 409).- Selten (Italien, Alto Adige, South Tyrol) |
|
Bestellnummer:S12774 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Sigmundskron |
Nebehay-W. 498 / 7. Heft 1 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S3712 | EUR 150,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Sigmundskron |
![]() Nebehay-W. 635 / 2.Band 145.- Ränder leicht fleckig. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S7200 | EUR 45,00 / Bestellen |
Bozen (Bolzano) - Sigmundskron |
![]() Nebehay-W. 695 / 14 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4877 | EUR 40,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Nebehay-W. 858 / 32.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- (Bressanone) |
|
Bestellnummer:S2890 | EUR 180,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Nebehay-W. 584, 1.Bd II, 64.- Ränder gering stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S3098 | EUR 60,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Nebehay-W. 400, C 45 u. 2.Ergbd.- Unter der Darstellung lateinischer und deutscher Sinspruch: .- Ränder leicht fleckig.# Original copper engraving.- (Bressanone) |
|
Bestellnummer:S3061 | EUR 220,00 / Bestellen |
Brixen |
Nebehay-W. 635, 2.Band 14.- Blick über die Etsch-Brücke. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S4396 | EUR 55,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Nicht in Nebehay-W. (vgl. NW 361) (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S12029 | EUR 45,00 / Bestellen |
Brixen |
Nebehay-W. 364 / 32.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6386 | EUR 130,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Bd. 13 |
|
Bestellnummer:S14543 | EUR 65,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() |
|
Bestellnummer:S14557 | EUR 35,00 / Bestellen |
Brixen |
Nebehay-W. 108 / 45a - Egg Kat.149, Tafel 98.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Bressanone) |
|
Bestellnummer:S18174 | EUR 450,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Nebehay-W. 108 / 45a - Egg Kat.149, Tafel 98.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Bressanone) |
|
Bestellnummer:S1977 | EUR 380,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4710 | EUR 28,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4708 | EUR 30,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Kreuzgang (Nordostseite) vom Dom in Brixen (17,2 x 14,5 cm), Johanneskirche in Brixen (17,5 x 12 cm).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4717 | EUR 28,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten: Und, Aus Deutsch-Matrei, Bauernhaus am Brenner, Aus Brixen (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4725 | EUR 30,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Aus einem Hof in Brixen (Tirol), Hof eines Hauses am Stadtplatz in Steyr (O.-Ö.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4712 | EUR 30,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Alter Kirchturm in Dürnstein (N.-Ö.), Johanneskirche in Brixen (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4714 | EUR 30,00 / Bestellen |
Brixen |
![]() Zeigt die Brücke über die Etsch zwischen Kollmann und Brixen (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6374 | EUR 65,00 / Bestellen |
Brixen |
Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4711 | EUR 40,00 / Bestellen |
Brixen - Elvas |
![]() Nr. 124.- Nicht in Nebehay-W., selten.- Entworfen u. lithografiert von Joseph Höger (1801-1877). Er war österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname "Bäume-Raffael" verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien. - Leicht braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S16781 | EUR 45,00 / Bestellen |
Brixen - Neustift |
![]() Nebehay-W, 584 / 2.Bd II / 65 |
|
Bestellnummer:S3097 | EUR 40,00 / Bestellen |
Brixen - Neustift |
![]() Nebehay-W, 635 / II / 15.- Rechter Rand etw. wasserrandig |
|
Bestellnummer:S14544 | EUR 35,00 / Bestellen |
Brixen - Neustift |
![]() Sammelbild mit 4 Ansichten: Bauernhaus bei Neustift; Strasze in Deutsch-Matrei; Torturm im Kloster Neustift; Von einem Hause in Freienfeld. - Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S5203 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bruneck |
Seltene, großformatige Ansicht.- Im Randbereich tls. etw. braunfleckig u. etw. knapprandig (Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S8449 | EUR 650,00 / Bestellen |
Bruneck |
![]() Nebehay-W. 407 / 79 - Fauser 2064.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Bis knapp zum Bildrand beschnitten.# Original copper engraving.- (South Tyrol, Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S14946 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bruneck |
(Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S2991 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bruneck |
(Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S6339 | EUR 45,00 / Bestellen |
Bruneck |
![]() Nebehay-W. 364 / 33.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder gering braunfleckig (Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S12933 | EUR 140,00 / Bestellen |
Bruneck |
Nebehay-W. 635 / 2.Band 16. - leicht gebräunt. (Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S7199 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bruneck |
![]() (Pustertal, Val Pusteria, Brunico) |
|
Bestellnummer:S14147 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bruneck |
Nebehay-W. 65 / 10.- Großformatige Ansicht.- Franz Alt (* 16. August 1824 in Wien; 13. Februar 1914 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler, Bruder von Rudolf von Alt (1812-1905) und Schüler seines Vaters Jakob Alt (1789-1872).- (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S6311 | EUR 300,00 / Bestellen |
Burgeis |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4728 | EUR 40,00 / Bestellen |
Burgstall |
![]() Nebehay-W. 17/16 |
|
Bestellnummer:S2881 | EUR 30,00 / Bestellen |
Cortina d Ampezzo |
![]() Nebehay-W. 695 (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S9078 | EUR 60,00 / Bestellen |
Cortina d Ampezzo |
![]() (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S14149 | EUR 50,00 / Bestellen |
Cortina d Ampezzo |
![]() Nebehay-W. 1034 / .- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S12794 | EUR 60,00 / Bestellen |
Cortina d Ampezzo |
![]() Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S13477 | EUR 50,00 / Bestellen |
Cortina d Ampezzo |
Nebehay-W. 195 / 141.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- Linker Rand mit kl. restaurierten Stelle. (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S21216 | EUR 60,00 / Bestellen |
Dölsach im Pustertal |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S6346 | EUR 45,00 / Bestellen |
Dorf Tirol |
![]() Nebehay-W. 17 / 6 (Spronsertal, Meran, Schloss Auer) |
|
Bestellnummer:S4950 | EUR 35,00 / Bestellen |
Drei Zinnen |
Leicht ankoloriert.- Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- Schönes Exemplar. (Alpinismus, Ampezzo) |
|
Bestellnummer:S21164 | EUR 80,00 / Bestellen |
Drei Zinnen |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten auf 1 Blatt: Schloß Taufers, Pusterthal; Schloß Tyrol bei Meran; Rienzthal mit den drei Zinnen im ampezzaner Thal; Monte-Cristallino im ampezzaner Thal.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Alpinismus, Ampezzo) |
|
Bestellnummer:S6768 | EUR 90,00 / Bestellen |
Eisacktal |
![]() Seltene Ansicht.- Robert Hermann Raudner (* 21. Januar 1854 in Nimkau, Landkreis Neumarkt, Provinz Schlesien; 14. Januar 1915 in München) war ein deutscher Landschafts- und Genremaler sowie Radierer.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Südtirol, Valle Isarco) |
|
Bestellnummer:S15019 | EUR 150,00 / Bestellen |
Eppan |
![]() Nebehay-W. 584, (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S12043 | EUR 35,00 / Bestellen |
Eppan |
![]() Nebehay-W. 635 / II / 54.- |
|
Bestellnummer:S2830 | EUR 35,00 / Bestellen |
Eppan |
Nebehay-W. 364 / 28.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- |
|
Bestellnummer:S4943 | EUR 70,00 / Bestellen |
Etschtal |
![]() Nebehay-W. 353/Bd7/36 |
|
Bestellnummer:S2839 | EUR 30,00 / Bestellen |
Etschtal |
(Südtirol) |
|
Bestellnummer:S7326 | EUR 35,00 / Bestellen |
Etschtal |
Nicht in Nebehay-W.- Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S5570 | EUR 60,00 / Bestellen |
Fragsburg |
![]() Nebehay-W. 17 / 15.- Gering braunfleckig (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6350 | EUR 30,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 364 / 34.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder etw. braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S12934 | EUR 45,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
Nebehay-W. 498 / 7. Heft 2 |
|
Bestellnummer:S3764 | EUR 95,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 498 / 7. Heft 3 |
|
Bestellnummer:S3784 | EUR 100,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 411 / 26 |
|
Bestellnummer:S2836 | EUR 25,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 858 / 34.- Der Stahlstecher Wilhelm Knocke (1827 München - 1863 Salzburg) war erster Turnwart des Salzburger Turnvereins.- Schönes, breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S15740 | EUR 50,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 759 / 32 |
|
Bestellnummer:S2875 | EUR 100,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6453 | EUR 32,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 814 / II / (Fortezza, Wipptal) |
|
Bestellnummer:S12793 | EUR 35,00 / Bestellen |
Franzensfeste |
![]() Nebehay-W. 814 / II / 71.- (Fortezza, Wipptal) |
|
Bestellnummer:S4948 | EUR 45,00 / Bestellen |
Freienfeld |
Nebehay-W. 365 / 33.- Selten.- Zeigt die Burg Reifenstein bei Sterzing. - Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder etw. braunfleckig, breitrandiges Exemplar. (Wipptal) |
|
Bestellnummer:S18516 | EUR 140,00 / Bestellen |
Fürstenburg bei Mals |
![]() Nebehay-W. 17 / 45.- im Randbereich gering braunfleckig. (Vintschgau, Burgeis, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4946 | EUR 40,00 / Bestellen |
Geislergruppe |
![]() Nr. 5; selten.- Max Schultze (* 4. Mai 1845 in Partenkirchen; 5. September 1926 ebenda) war als deutscher Architekt, Maler, Fotograf und aktiver Naturschützer hauptsächlich im Raum Regensburg tätig.- Beschnitten. (Alpinismus, Dolomiten, Gröden, Villnöß) |
|
Bestellnummer:S17467 | EUR 120,00 / Bestellen |
Glurns |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4726 | EUR 45,00 / Bestellen |
Glurns |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Torturm in Glurns (T.), Überrest des Münsterer Tores in Glurns (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4727 | EUR 45,00 / Bestellen |
Gossensass (Colle Isarco) |
![]() Nebehay-W. 880, Bd.7, 36 |
|
Bestellnummer:S2894 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gossensass (Colle Isarco) |
Verlagsnummer 1390.- Gossensaß ist der Hauptort der Marktgemeinde Brenner und das erste Dorf südlich des Brennerpasses in Südtirol (Italien).- Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- Sehr schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S21149 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gossensass (Colle Isarco) |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Friedric August C. M. REISCH (1862-?) war Kunstmaler und Ansichtskartenverleger in Meran |
|
Bestellnummer:S8875 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gossensass (Colle Isarco) |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6771 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gröden |
![]() Nebehay-W. 55 / 19. - Selten! Großformatige Gesamtansicht.- Das Dorf Pufels liegt auf einer Terrasse ober der Pufler Schlucht, die sich von der Seiser Alm nach St. Ulrich hinunter zieht.- August Podesta (1813-1858) war Zeichner, Maler u. Lithograph. Er war ab 1835 in München tätig wo er sich der "landschaftlichen Darstellung" widmete. Deswegen unternahm er verschiedenen Reisen in das "bayerische Hochgebirge, nach Tirol und Vorarlberg, Salzburg und Meran und zeichnete bei dieser Gelegenheit eine Menge interessanter Ansichten" (Nagler XI, 434).- (Dolomiten, Gröden) |
|
Bestellnummer:S6320 | EUR 650,00 / Bestellen |
Gröden |
(Alpinismus, Gröden, Grödnertal) |
|
Bestellnummer:S8017 | EUR 90,00 / Bestellen |
Grohmannspitze |
![]() Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S7053 | EUR 50,00 / Bestellen |
Haselburg bei Bozen |
![]() Nebehay-W. 814 / 100 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2897 | EUR 30,00 / Bestellen |
Haselburg bei Bozen |
![]() Nebehay-W. 759 / 35 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4772 | EUR 145,00 / Bestellen |
Haselburg bei Bozen |
![]() Nebehay-W. 353, 7. Bd. 39.- Leicht gebräunt. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2844 | EUR 40,00 / Bestellen |
Haselburg bei Bozen |
![]() Nebehay-W. 583 / 11 (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2872 | EUR 50,00 / Bestellen |
Innichen |
Nebehay-W. 195 / 132.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Hochpustertal, Sextener Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S6327 | EUR 75,00 / Bestellen |
Innichen |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Sehr selten! (Pustertal, Val Pusteria, Hochpustertal, Sextener Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S14828 | EUR 340,00 / Bestellen |
Innichen |
Nebehay-W. 19 / 131.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Hochpustertal, Sextener Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S6329 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kaltern |
![]() Nebehay-W. 584, 2.Bd. II / 61 |
|
Bestellnummer:S3094 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kaltern |
![]() Nebehay-W. 635 / II / 62.- |
|
Bestellnummer:S14542 | EUR 70,00 / Bestellen |
Kaltern |
Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S7336 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kastelbell im Vintschgau |
![]() Nebehay-W. 635 / 2.Band 28. - Teils etw. stockfleckig. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S7198 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kastelrut |
![]() Nebehay-W. 880 / 21. - Mit Mittelfalte wie erschienen. (Alpinismus, Sciliar, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S5340 | EUR 170,00 / Bestellen |
Kastelruth |
![]() Nebehay-W. 55 / 22. - Selten, großformatige Ansicht ! - (Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S6322 | EUR 340,00 / Bestellen |
Klausen |
Nebehay-W. 407 / 81.- Blick von einem erhöhten Standpunkt über die Eisack auf den Ort, rechts oben das Kloster Seben.- Sehr schönes, breitrandiges Exemplar. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6366 | EUR 240,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6347 | EUR 30,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Von einem Ansitz bei Klausen (T.)., Stadttor in Steyregg (O.-Ö.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S12803 | EUR 35,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten: 1. und 2. Erker aus Schluderns, 3. Klausen, 4. Sterzing (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4724 | EUR 28,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Sammelblatt mit 3 Ansichten: Gufidaun bei Klausen, Schlosz Trautson, Gartenpavillon bei Brixen.- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4698 | EUR 30,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Hall (T.), Klausen (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4709 | EUR 30,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: 1. und 2. aus dem Kloster Säben bei Klausen (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4719 | EUR 35,00 / Bestellen |
Klausen |
HDO I / 86 - Rückseitig typographisch bezeichnet: "Alexander Kanoldt / Klausen. Original-Lithographie 1922"# Original artist graphic; lithograph.- |
|
Bestellnummer:S8675 | EUR 250,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4696 | EUR 55,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S4718 | EUR 55,00 / Bestellen |
Klausen |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. |
|
Bestellnummer:S5202 | EUR 45,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
![]() Nebehay-W. 695 / 10 |
|
Bestellnummer:S10822 | EUR 40,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
Klausen mit Kloster Seben. Kolorierter Holzstich v. Closs nach R. Püttner, um 1880, 18 x 24,5 cm Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S3383 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
Nebehay-W. 760 / 12. - im weißen Randbereich leicht berieben. |
|
Bestellnummer:S5577 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
![]() Nebehay-W. 858 / 31.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- Gering stockfleckig (Italy, South Tyrol) |
|
Bestellnummer:S4909 | EUR 140,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
![]() Nebehay-W. 364 / 31.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder leicht braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S12932 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
![]() Nebehay-W. 584, 1.Band 38.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S12031 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klausen - Säben |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Band 64.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S7192 | EUR 70,00 / Bestellen |
Kolfuschg |
![]() Nebehay-W. 55 / 21. - Selten, großformatige Ansicht ! - Kolfuschg mit der Sellagruppe im Hintergrund.- Leicht stockfleckig. (Alpinismus, Dolomiten, Gadertal) |
|
Bestellnummer:S6321 | EUR 700,00 / Bestellen |
Kollmann |
![]() Nebehay-W. 407 / 92a (Eisacktal) |
|
Bestellnummer:S5154 | EUR 100,00 / Bestellen |
Lamsenspitze |
![]() Nebehay-W. 880 / 63.- Mehrfach gefaltet (so erschienen) (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S520 | EUR 90,00 / Bestellen |
Landro |
Nebehay-W. 195 / 139.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Ampezzo, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S21175 | EUR 100,00 / Bestellen |
Landro |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Ampezzo, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S8020 | EUR 75,00 / Bestellen |
Mals |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten: Aus Mals, Klosterkirche zu Münster (Graubünden), Kirche in Tschöfs, Schluderns.- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Alto Adige, Vintschgau) |
|
Bestellnummer:S4723 | EUR 28,00 / Bestellen |
Mals |
Nebehay-W. 22 / .- Gesamtansicht von Mals und Glurns mit dem Ortler im Hintergrund.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Ränder gering braunfleckig, sonst schönes breitrandiges Exemplar (Alpinismus, Alto Adige, Vintschgau) |
|
Bestellnummer:S21064 | EUR 450,00 / Bestellen |
Mals |
![]() Sammelbild mit Darstellung von Mals, Churburg und Kloster Marienburg (Alto Adige, Vintschgau) |
|
Bestellnummer:S2988 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mals |
![]() Nebehay-W. 17 / 36 (Alto Adige, Vintschgau) |
|
Bestellnummer:S16408 | EUR 25,00 / Bestellen |
Mals |
Nebehay-W. 635, 2.Band 94 (Alto Adige, Vintschgau) |
|
Bestellnummer:S7179 | EUR 45,00 / Bestellen |
Marienberg |
Nebehay-W. 353 / IX / 40 |
|
Bestellnummer:S4944 | EUR 65,00 / Bestellen |
Marienberg |
![]() |
|
Bestellnummer:S2877 | EUR 50,00 / Bestellen |
Marmolata |
![]() Nebehay-W. 584 / 73 (Alpinismus, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S4886 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mendel (Passo Menola) |
Vintage Photochrom.- Mit dem Bau mehrerer Luxushotels, wie dem Mendelhof oder dem 1896 errichteten Grandhotel Penegal, entstand ein prestigeträchtiges Hoteldorf.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S20498 | EUR 50,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 760 / 20# Old colored aquatint.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12014 | EUR 160,00 / Bestellen |
Meran |
Nebehay-W. 760 / 20 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S2827 | EUR 140,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Seltene großformatige Lithographie.- Karl Waage (Dallwitz, Böhmen 1820 - Wien 1885) war Vedutenzeichner.- Breitrandiges, schönes Exemplar. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S4824 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Seltene, großformatige Künstlerlithographie.- August Schaeffer von Wienwald (* 30. April 1833 in Windmühle; 29. November 1916 in Wien) studierte 1852-1856 an der Akademie der bildenden Künste (bei F. Steinfeld) Landschaftsmalerei, unternahm ab 1857 Reisen durch Süd- und Westeuropa, war 1871-1874 Skriptor an der Bibliothek und 1874-1880 Kustos der Akademiegalerie und 1881-1892 Kustos beziehungsweise 1892-1910 Direktor der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums.- Das "Wiener Künstler Album”, das auf Initiative von Conrad Grefe entstand, war eine Edition von großformatigen graphischen Blättern in allen damals bekannten Techniken wie Kupferstich, Stahlstich, Radierung, Lithographie, chromolithographischer Farbendruck usw. mit Darstellungen österreichischer Landschaften, Geschichts- und Genrethemen.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S14646 | EUR 220,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Thieme-B. XXVIII, 130 - nicht in Nebehay-W.- Bl. Nr. 129 aus Czeiger`s "Systematische Zeichenschulen" - Landschaften.- Original Lithographie des Wiener Malers Franz Reinhold (1816-1893).- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S10242 | EUR 50,00 / Bestellen |
Meran |
Closter St. Georgenberg Bey Schwatz. Kupferstich aus M. Merian "Topographia Provinciarum Austriacarum”. Frankfurt 1649 ff., 13,5 x 18 cm Nebehay-W. 407, Anhang I / 2a. - Irrtümlich als St. Georgenberg bei Schwaz bezeichnet, die Ansicht zeigt jedoch Schloß Tyrol bei Meran. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S4202 | EUR 90,00 / Bestellen |
Meran |
(Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S7943 | EUR 80,00 / Bestellen |
Meran |
Nebehay-W. 498, 6. Heft 1 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S4768 | EUR 110,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 635 / 2.Bd. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12042 | EUR 25,00 / Bestellen |
Meran |
![]() (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S7051 | EUR 40,00 / Bestellen |
Meran |
Nebehay-W. 499, 2. Heft 4 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S1875 | EUR 175,00 / Bestellen |
Meran |
Nebehay-W. 499, 2. Heft 3.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S8084 | EUR 180,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 584, 2.Bd. II / 53.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S3096 | EUR 80,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 858 / 23.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S2888 | EUR 200,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Seltener und früher Holzstich (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S13351 | EUR 80,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 649 / 28 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S5883 | EUR 35,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nicht in Nebehay-W.; seltene Detailansicht.- Ränder leicht stockfleckig. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12032 | EUR 120,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 364 / 23.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12929 | EUR 100,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 649 / 28 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S16406 | EUR 25,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 814 / 96 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S2828 | EUR 70,00 / Bestellen |
Meran |
![]() (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S14555 | EUR 30,00 / Bestellen |
Meran |
Nebehay-W. 499, 11. Heft 3.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S8085 | EUR 180,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 880 / 43. - 3 Panoramen auf 1 mehrfach gefalteten Tafel (so erschienen). (Alpinismus, Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S5344 | EUR 65,00 / Bestellen |
Meran |
(Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S7324 | EUR 35,00 / Bestellen |
Meran |
Nicht in Nebehay-W; selten.- Mit deutscher u. französischer Bildunterschrift. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S7742 | EUR 60,00 / Bestellen |
Meran |
(Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S7327 | EUR 35,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 880, 3. Bd. 15 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S2874 | EUR 70,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 880 / IV / 16 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S3532 | EUR 60,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-Wagner 635 / 2.Band 174. - leicht fleckig. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S2823 | EUR 45,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 479 / 18.- (Ovale Ansicht in rechteckiger Bordüre) (Alto Adige, Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S2829 | EUR 45,00 / Bestellen |
Meran |
![]() Nebehay-W. 584, (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12041 | EUR 35,00 / Bestellen |
Meran - Forst |
![]() (Etschtal, Burggrafenamt, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S12035 | EUR 60,00 / Bestellen |
Meran - Forst |
![]() Nebehay-W. 17 / 19.- Schloß Forst (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12040 | EUR 40,00 / Bestellen |
Meran - Löbenberg |
![]() Nebehay-W. 858 / 26.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- (Italy, South Tyrol, Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S4910 | EUR 120,00 / Bestellen |
Meran - Obermais |
![]() Nebehay-W. 17 / 11.- Mit Blick nach Meran (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S16398 | EUR 25,00 / Bestellen |
Meran - Schloß Tirol |
![]() Nebehay-W. 364 / 25.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder etw. braunfleckig. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12937 | EUR 50,00 / Bestellen |
Meran - Schloß Tirol |
![]() Nebehay-W. 760 / 16.-# Old colored aquatint.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12015 | EUR 85,00 / Bestellen |
Meran - Schloß Tirol |
Nebehay-W. 760 / 16 (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S6385 | EUR 65,00 / Bestellen |
Meran - Schloß Tirol |
![]() Selten! - Nicht in Nebehay-W.! Tls. leicht braunfleckig. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S15446 | EUR 30,00 / Bestellen |
Meran - Schloß Tirol |
Nebehay-W. 635 / 2.Band 167.- Gebräunt (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S7205 | EUR 50,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
(Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S7333 | EUR 50,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
Nebehay-W. 635, 2.Band 135 (Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S7202 | EUR 30,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
![]() Nebehay-W. 17 / 13.- Zeigt die Burg Goyen bei Schenna. (Alto Adige, Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S16407 | EUR 25,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
![]() Nebehay-W. 364 / 24.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12936 | EUR 80,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
Nicht in Nebehay-W. (Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S4893 | EUR 90,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
Nicht in Nebehay-W. (Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S5578 | EUR 80,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
Nebehay-W. 635, 2.Band 134.- (Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S7203 | EUR 35,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
![]() Nebehay-W. 17 / 10.- Randbereich gering stockfleckig. (Etschtal, Burggrafenamt, mSchenna) |
|
Bestellnummer:S12033 | EUR 50,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Etschtal, Burggrafenamt, Schenna) |
|
Bestellnummer:S6766 | EUR 110,00 / Bestellen |
Meran - Schönna |
![]() Nebehay-W. 17 / 4.- Teils etw. stockfleckig. (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S12034 | EUR 40,00 / Bestellen |
Meran und Umgebung |
![]() Nebehay-W. 1010 / Variante 2.- Großformatiges Sammelblatt (Souvenirblatt) von einer Platte gedruckt.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- Gutes, sehr breitrandiges Exemplar. (Etschtal, Burggrafenamt, Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S2023 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Michaelsburg bei St. Lorenzen |
![]() Nebehay-Wagner 635 / 2.Band 106. - Oben etw. knapprandig (Pustertal, Val Pusteria, Südtirol) |
|
Bestellnummer:S7176 | EUR 35,00 / Bestellen |
Misurinasee |
![]() (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S7374 | EUR 80,00 / Bestellen |
Misurinasee |
![]() (Ampezzo, Belluno, Dolomiten, Alpinismus, Drei Zinnen) |
|
Bestellnummer:S14554 | EUR 30,00 / Bestellen |
Naturns b. Meran |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Friedric August C. M. REISCH (1862-?) war Kunstmaler und Ansichtskartenverleger in Meran (Etschtal, Burggrafenamt) |
|
Bestellnummer:S8876 | EUR 55,00 / Bestellen |
Niederdorf im Pustertal |
![]() (Villabassa, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S5033 | EUR 45,00 / Bestellen |
Niederdorf im Pustertal |
![]() (Villabassa, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S6341 | EUR 30,00 / Bestellen |
Niederndorf (Villabassa) |
![]() Der Ort liegt im Pustertal an der Rienz (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S2997 | EUR 55,00 / Bestellen |
Oberau bei Franzensfeste |
Nebehay-W. 880 / 23 |
|
Bestellnummer:S5335 | EUR 100,00 / Bestellen |
Ortler |
Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S8230 | EUR 70,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() Nebehay-W. 583 / 8.- .- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher.- Randbereich leicht braunfleckig (Alpinismus, Lombardia, Lombardei, Forni-Gletscher) |
|
Bestellnummer:S16400 | EUR 25,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() (Alpinismus, Stilfser Joch, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S12037 | EUR 60,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() Nebehay-W. 498, 6. Heft 3.- (Vinschgau, Alpinismus, Ortler, Castel Coira) |
|
Bestellnummer:S9049 | EUR 150,00 / Bestellen |
Ortler |
Nebehay-W. 55 / 13. - Selten! - (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S7606 | EUR 500,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S9068 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S9076 | EUR 65,00 / Bestellen |
Ortler |
Nebehay-W. 880, 6. Bd. 32 (Vinschgau, Alpinismus,) |
|
Bestellnummer:S5323 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S6375 | EUR 75,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() Nebehay-W. 695 / 21.- (Alpinismus, Stilfser Joch) |
|
Bestellnummer:S12036 | EUR 50,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() Nebehay-W. 695 / 21.- Ränder gering stockfleckig (Alpinismus, Stilfser Joch) |
|
Bestellnummer:S4881 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S6377 | EUR 55,00 / Bestellen |
Ortler |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Friedric August C. M. REISCH (1862-?) war Kunstmaler und Ansichtskartenverleger in Meran. (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S8877 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ortler |
Nebehay-W. 333 / 148.- Blick auf den stark vergletscherten Ortler.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Bonaventura de Ben war ein in Hainfeld geborener Zeichner der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts über den nur wenig bekannt ist.- Gering braunfleckig, sonst gutes, breitrandiges Exemplar. (Alpinismus, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S20809 | EUR 140,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 635, 2. Band 3.- Gering braunfleckig. (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S7167 | EUR 50,00 / Bestellen |
Passeiertal |
Nebehay-W. 365 / 32.- Selten.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder etw. braunfleckig, breitrandiges Exemplar. (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S18433 | EUR 140,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 498 / Heft 8 / 1.- Selten (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S9476 | EUR 90,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 411 / 86.- Leicht stockfleckig. (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S9945 | EUR 25,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 650 bzw. 657 / 11 (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S9947 | EUR 30,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 650 bzw. 657 / 11 (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S9946 | EUR 20,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W- 1035 / 6 (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S9941 | EUR 40,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 615 / 4.- Links im Hintergrund: St. Leonhard, der Jaufen, die Jaufenburg u. Passer.- (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S2842 | EUR 150,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 695 / 24 (Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S4872 | EUR 35,00 / Bestellen |
Passeiertal |
![]() Nebehay-W. 760 / 34 (Hofers Haus, Andreas Hofer, St. Leonhard i. Passeier) |
|
Bestellnummer:S9944 | EUR 70,00 / Bestellen |
Passeiertal |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6770 | EUR 75,00 / Bestellen |
Passeiertal - Jaufenpass |
Selten.- Maultiertreiber bei der Rast am Jaufenberg zwischen Sterzing und Meran in Südtirol.- Bildtitel in deutscher u. französischer Sprache.- Das Original war im Besitz des Herrn Lottner in München.- Kl. Tintenfleck im unteren Randbereich. (Passo di Monte Giovo) |
|
Bestellnummer:S18523 | EUR 250,00 / Bestellen |
Peitlerkofel |
Nebehay-W. 584 / 76.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Alpinismus, Vilnösser Tal, Villnösstal) |
|
Bestellnummer:S4891 | EUR 70,00 / Bestellen |
Peutelstein bei Cortina d‘Ampezzo |
(Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S7372 | EUR 75,00 / Bestellen |
Peutelstein bei Cortina d‘Ampezzo |
![]() Nebehay-W. 407 / 93a, (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S2882 | EUR 80,00 / Bestellen |
Peutelstein bei Cortina d‘Ampezzo |
![]() Nebehay-W. 105 / 131.- Gabriel Bodenehr der Ältere (* 1664 in Augsburg; 1758 ebenda oder * 1673; 1765) war ein deutscher Verleger, Kartograph und Kupferstecher in Augsburg, der Stadtansichten zahlreicher deutscher Städte schuf.- Etw. knapprandig. (Ampezzo, Belluno, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S4064 | EUR 90,00 / Bestellen |
Pfitschertal |
![]() Nebehay-W. 880 / 67.- Mit Mittelfalte (so erschienen) |
|
Bestellnummer:S5336 | EUR 50,00 / Bestellen |
Pflerschtal |
![]() (Alpinismus, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S4005 | EUR 75,00 / Bestellen |
Prags - Pragser Wildsee |
Vintage Photochrom.- Mit Blick auf das 1899 erbaute Grandhotel Pragser Wildsee.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Alpinismus, Dolomiten, Italien, Italy) |
|
Bestellnummer:S20706 | EUR 35,00 / Bestellen |
Pustertal |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten ! Leicht fleckig. (Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S8908 | EUR 70,00 / Bestellen |
Pustertal |
Beilage zur Österreichischen Touristen - Zeitung 1882.- Der Helm bei Vierschach gilt als der schönste Aussichtsberg in den Sextner Dolomiten! Im Tal von Sillian über Moos bis Innichen.- In oberen Rand leicht braunfleckig. (Panorama, Italien, Alto Adige, Monte Elmo) |
|
Bestellnummer:S20647 | EUR 65,00 / Bestellen |
Ratschings |
Nebehay-W. 880 / 68 (Ridnauntal, Racines) |
|
Bestellnummer:S2845 | EUR 75,00 / Bestellen |
Rein |
![]() |
|
Bestellnummer:S5047 | EUR 45,00 / Bestellen |
Rein in Taufers |
![]() Der Hochgall ist mit 3436 m der höchste Berg der Rieserfernergruppe, einer Berggruppe in den Hohen Tauern. (Sand in Taufers, Reintal) |
|
Bestellnummer:S14100 | EUR 90,00 / Bestellen |
Rodeneck |
![]() Nebehay-W. 407 / Anh.I / 7b.- Bis zum Bildrand beschnitten u. an den Ecken auf Papier montiert. |
|
Bestellnummer:S5156 | EUR 50,00 / Bestellen |
Rosengarten |
(Alpinismus, Bergsteigen, Vajolettürme) |
|
Bestellnummer:S8241 | EUR 115,00 / Bestellen |
Rosengarten |
(Alpinismus, Bergsteigen, Vajolettürme, Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S7683 | EUR 85,00 / Bestellen |
Runkelstein bei Bozen |
![]() Nebehay-W. 584 / 80.- Gering braunfleckig. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S4892 | EUR 60,00 / Bestellen |
Runkelstein bei Bozen |
Nebehay-W. 444 / 23.- Zeigt die Ruine vor der Restaurierung. (Italien, Alto Adige,) |
|
Bestellnummer:S7613 | EUR 110,00 / Bestellen |
Salurn |
|
|
Bestellnummer:S8021 | EUR 80,00 / Bestellen |
Salurn - Haderburg |
![]() |
|
Bestellnummer:S9071 | EUR 60,00 / Bestellen |
Schelleberg / Pontigl |
![]() Nebehay-W. 457 / 10.- Die Brennerbahn (italienisch Ferrovia del Brennero) wurde von 1864 bis 1867 nach Plänen und unter der Leitung von Karl Etzel von der k.k. priv. Süd bahn ge sell schaft als Teil der Verbindung von Kufstein nach Ala (und weiter in Richtung Verona) gebaut. (Eisenbahn, railroad) |
|
Bestellnummer:S1831 | EUR 35,00 / Bestellen |
Schlanders |
![]() Nebehay-W. 17 / 33 |
|
Bestellnummer:S4947 | EUR 35,00 / Bestellen |
Schlern |
Vintage Photochrom.- Auf dem Schlern eröffnete die Sektion Bozen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins am 22. August 1885 ein Schutzhaus.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Dolomiten, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S20497 | EUR 50,00 / Bestellen |
Schluderbach |
Nebehay-W. 195 / 144.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Ampezzo, Alpinismus, Sextener Rotwand, Croda Rossa di Sesto) |
|
Bestellnummer:S6328 | EUR 60,00 / Bestellen |
Schluderbach |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Ampezzo, Alpinismus, Sextener Rotwand, Croda Rossa di Sesto) |
|
Bestellnummer:S6769 | EUR 75,00 / Bestellen |
Schluderns - Churburg |
![]() Nebehay-W. 635/II/29.- (Vinschgau, Ortler, Castel Coira) |
|
Bestellnummer:S14545 | EUR 35,00 / Bestellen |
Schluderns - Churburg |
![]() Nebehay-W. 364 / 22.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder tls. etw. braunfleckig. (Vinschgau, Castel Coira) |
|
Bestellnummer:S12938 | EUR 60,00 / Bestellen |
Schluderns - Churburg |
![]() Nebehay-W. 858 / 22.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- (Vinschgau, Ortler, Castel Coira) |
|
Bestellnummer:S2891 | EUR 70,00 / Bestellen |
Schluderns - Churburg |
Nebehay-W. 760 / 36 (Vinschgau, Ortler, Castel Coira) |
|
Bestellnummer:S6382 | EUR 70,00 / Bestellen |
Schluderns - Churburg |
![]() Nebehay-W. 759 / 2 (Vinschgau, Ortler, Castel Coira) |
|
Bestellnummer:S2896 | EUR 145,00 / Bestellen |
Schnalstal |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Verlagsnummer 245.- Die erste Similaunhütte wurde 1899 von Serafin Gurschler (1860Ð1915) errichtet.- Friedrich August C. M. REISCH (1862-?) war Kunstmaler und Ansichtskartenverleger in Meran.- (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S17426 | EUR 55,00 / Bestellen |
Schnalstal |
![]() Sammelblatt mit folgenden Ansichten: 1. Partie beim Weiler Au. 2. Thal von Gurgl. 3. Straße im Weiler Au. 4. Partie aus Carthaus im Schnalserthal. 5. Weg nach Oez (Eingang ins Thal). 6. Das Oetzthal bei Sölden. 7. Heiligkreuz. 8. Partie aus dem Schnalserthal unterhalb Unserer lieben Frau. 9. Weg von Sölden nach Zwieselstein. 10. Das Schnalserthal bei Unserer lieben Frau. 11. Mühle bei Oetz. 12. Brücke bei Tumpen. 13. Die Rosener Höfe. 14. Partie von Längenfeld. 15. Straüße im Weiler Dorf. (Ötztal) |
|
Bestellnummer:S8794 | EUR 140,00 / Bestellen |
Sexten |
Nebehay-W. 195 / 133.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Alpinismus, Valle di Sesto) |
|
Bestellnummer:S6334 | EUR 70,00 / Bestellen |
Sexten |
![]() (Südtirol, Valle di Sesto) |
|
Bestellnummer:S6338 | EUR 40,00 / Bestellen |
Sexten - Fischleintal |
Nebehay-W. 195 / 135.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Alpinismus, Valle di Sesto) |
|
Bestellnummer:S6330 | EUR 60,00 / Bestellen |
Sexten - Moos |
Nebehay-W. 195 / 134.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Fischleintal, Alpinismus, Valle di Sesto) |
|
Bestellnummer:S6332 | EUR 80,00 / Bestellen |
Sonnenburg bei St. Lorenzen |
Nebehay-W. 584 / II / 16.- (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S4889 | EUR 40,00 / Bestellen |
Sonnenburg bei St. Lorenzen |
![]() Nebehay-W. 635 / II / 130.- (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S14540 | EUR 45,00 / Bestellen |
Spondalunga |
![]() Nebehay-W. 761 / 55 |
|
Bestellnummer:S4983 | EUR 70,00 / Bestellen |
St. Christina in Gröden |
(Alpinismus, Gröden, Grödnertal, Val Gardena) |
|
Bestellnummer:S20855 | EUR 50,00 / Bestellen |
St. Lorenzen |
![]() Nebehay-W. 584 / II / 67 (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S4888 | EUR 45,00 / Bestellen |
St. Lorenzen |
![]() Nebehay-W. 635 / II / 131.- |
|
Bestellnummer:S14541 | EUR 50,00 / Bestellen |
St. Lorenzen |
![]() Nebehay-W. 584 / II / 67.- |
|
Bestellnummer:S14592 | EUR 45,00 / Bestellen |
St. Lorenzen - Sonnenburg |
(South Tyrol, Pustertal, Val Pusteria,) |
|
Bestellnummer:S21446 | EUR 80,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Nebehay-W. 759 / 41.- (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S5015 | EUR 300,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten: Malser Tor in Glurns, Aus Pulgern (O.-Ö.), "In der Frag" bei Klausen, Aus der Burg Reiffenstein bei Sterzing (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S4699 | EUR 30,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Straße in Hall (T.), Straße in Sterzing (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S4697 | EUR 30,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S4721 | EUR 45,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Nebehay-W. 858 / 35.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S4782 | EUR 180,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Nebehay-W. 635 / 2. Bd. 148.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S4378 | EUR 75,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Nebehay-W. 364 / 35.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S12935 | EUR 100,00 / Bestellen |
Sterzing |
![]() Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Italy, Alto Adige, Südtirol, Wipptal, Vipiteno) |
|
Bestellnummer:S4722 | EUR 50,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
(Alpinismus, Ortler, Vinschgau) |
|
Bestellnummer:S7940 | EUR 85,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
![]() Nebehay-W. 22 / 61.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Bis zum Bildrand beschnitten, mit angerändertem Originaltitel, mit kl. Einriß u. Fleck im Titel. (Alpinismus, Ortler, Vinschgau) |
|
Bestellnummer:S4994 | EUR 240,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
Nebehay-W. 22 / 61.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Schönes breitrandiges Exemplar (Alpinismus, Ortler, Vinschgau) |
|
Bestellnummer:S21063 | EUR 360,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
Vintage Photochrom.- Die touristische Erschließung des Orts erlebte 1896 einen ersten Höhepunkt mit der Eröffnung des unter der Leitung von Theodor Christomannos und nach Plänen von Otto Schmid erbauten Hotel Trafoi, das während des Gebirgskriegs 1917 allerdings bis auf die Grundmauern abbrannte.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Alpinismus, Ortler, Trafoital,) |
|
Bestellnummer:S20499 | EUR 50,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
![]() Gering branfleckig. (Alpinismus, Ortler, Vinschgau) |
|
Bestellnummer:S14549 | EUR 65,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
Leicht ankoloriert.- Edward Theodore Compton, meist E. T. Compton genannt (* 29. Juli 1849 in Stoke Newington, England; 22. März 1921 in Feldafing) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Bis heute ist Compton für seine 1700 Bergmotive in eindrucksvollen und gleichzeitig topografisch genauen Aquarelle, Feder- und Pinselzeichnungen bekannt.- Schönes Exemplar. (Alpinismus, Ortler, Vinschgau) |
|
Bestellnummer:S21165 | EUR 70,00 / Bestellen |
Stilfs - Trafoi |
![]() Nebehay-W. 760 / 40 (Alpinismus, Ortler, Vinschgau) |
|
Bestellnummer:S4900 | EUR 120,00 / Bestellen |
Stilfserjoch |
![]() Nebehay-W. 413 / Titelvign.- Titelvign. in ovaler Darstellung.# Old colored aquatint.- (Alpinismus, Stilfs, Trafoi, Ortler) |
|
Bestellnummer:S4998 | EUR 100,00 / Bestellen |
Stilfserjoch |
Vintage Photochrom.- Zeigt das Berghotel Franzenshöhe am Stilfserjoch.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Alpinismus, Stilfs, Trafoi, Ortler) |
|
Bestellnummer:S20707 | EUR 40,00 / Bestellen |
Südtirol |
![]() Seltene Originallithographie des österr. Malers Gustav Maria Jaeger (* Wien, 28. 2. 1835; Wien, 16. 11. 1861). Er war Schüler von F. Steinfeld an der Wiener Akademie d. bildenden Künste; stellte ab 1857 in den Ausst. des Österr. Kunstver. und der Akad. aus; 1861 Mitgl. der Ges. der bildenden Künstler. J. malte meist Landschaften aus Österr. (besonders Tirol), Bayern und Italien.- Das "Wiener Künstler Album”, das auf Initiative von Conrad Grefe entstand, war eine Edition von großformatigen graphischen Blättern in allen damals bekannten Techniken wie Kupferstich, Stahlstich, Radierung, Lithographie, chromolithographischer Farbendruck usw. mit Darstellungen österreichischer Landschaften, Geschichts- und Genrethemen.- Ränder gering braunfleckig.- |
|
Bestellnummer:S14896 | EUR 220,00 / Bestellen |
Suganer Tal |
![]() |
|
Bestellnummer:S5040 | EUR 25,00 / Bestellen |
Suldental |
(Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S5645 | EUR 80,00 / Bestellen |
Suldental |
![]() Nebehay-W. 880, 10. Bd. 60.- Nach einer Fotografie.- Mit kl. Einriß, alte Faltungen geglättet. |
|
Bestellnummer:S5332 | EUR 120,00 / Bestellen |
Suldental |
![]() Nebehay-W. 761 / 10. - Ränder leicht stockfleckig. (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S12039 | EUR 80,00 / Bestellen |
Suldental |
Nebehay-W. 687 / 4. - Bis zum Bildrand beschnitten und alt montiert. (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S6026 | EUR 260,00 / Bestellen |
Suldental |
Nebehay-W. 880, 6. Bd. 31 (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S5324 | EUR 50,00 / Bestellen |
Suldental |
(Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S8018 | EUR 85,00 / Bestellen |
Suldental |
![]() Nebehay-W. 880, (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S12795 | EUR 30,00 / Bestellen |
Suldental |
![]() Vollständig auf Karton aufgezogen.- (Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S7510 | EUR 40,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S5650 | EUR 75,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() Sammelblatt mit 4 Ansichten: Ehemalige Kirche in Taufers, Lourdeskapelle in Münster (Graubünden), Kapelle auf dem Friedhofe in Schluderns, Von der "Alten Post" in Deutsch-Matrei.- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S4707 | EUR 28,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Taufers im Münstertal (T.), Burgeis (T.).- Federzeichnung nach der Natur des Architekten Eduard Thumb (* 13.01.1882 - 26.08.1914) der als junger Leutnant noch in den ersten Kriegstagen bei Katyn gefallen war. (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S4720 | EUR 40,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() Nebehay-W. 880 / 7.Bd / 35.- Bildtitel unten leicht angeschnitten. (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S2837 | EUR 55,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S7377 | EUR 75,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S6336 | EUR 30,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() Nebehay-W. 695 / 6 (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S4876 | EUR 40,00 / Bestellen |
Taufers |
Oben etw. knapprandig. (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S19441 | EUR 30,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() Mittelfalte geglättet. (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S6454 | EUR 45,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S16397 | EUR 40,00 / Bestellen |
Taufers |
![]() (Pustertal, Val Pusteria) |
|
Bestellnummer:S3384 | EUR 70,00 / Bestellen |
Toblach |
![]() Alt auf Karton montiert.-# Disegno a matita acquerellato (Südtirol, Pustertal, Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S15439 | EUR 65,00 / Bestellen |
Toblach |
Vintage Photochrom.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Südtirol, Pustertal, Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S20493 | EUR 70,00 / Bestellen |
Toblach |
Nebehay-W. 195 / 137.- In der Umgebung des Bahnhofs Toblach entstand nach 1871 die Siedlung Neu-Toblach.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S6333 | EUR 85,00 / Bestellen |
Toblach |
![]() Mit Mittelfalte. (Pustertal, Alpinismus,) |
|
Bestellnummer:S6348 | EUR 60,00 / Bestellen |
Toblach |
Nebehay-W. 195 / 136.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Pustertal, Alpinismus,) |
|
Bestellnummer:S6326 | EUR 100,00 / Bestellen |
Toblach |
![]() (Pustertal, Alpinismus,) |
|
Bestellnummer:S14264 | EUR 50,00 / Bestellen |
Toblach |
![]() Ränder gering braunfleckig. (Pustertal, Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S14539 | EUR 25,00 / Bestellen |
Toblach |
Nebehay-W. 195 / 138.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Pustertal, Alpinismus,) |
|
Bestellnummer:S6331 | EUR 60,00 / Bestellen |
Tramin |
Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- |
|
Bestellnummer:S7731 | EUR 80,00 / Bestellen |
Tscherms - Schloss Lebenberg |
![]() Nebehay-W. 364 / 26.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder gering braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S12917 | EUR 65,00 / Bestellen |
Veltlin |
![]() Unterhalb dem Wirthshaus Spondalunga, nach Bormio gehend.- (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S9067 | EUR 35,00 / Bestellen |
Waidbruck - Trostburg |
Nebehay-W. 411 / 109 (Eisacktal, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S8560 | EUR 35,00 / Bestellen |
Waidbruck - Trostburg |
![]() Mit leichter Mittelfalte. (Eisacktal, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S6458 | EUR 30,00 / Bestellen |
Waidbruck - Trostburg |
Nebehay-W. 858 / 30.- Friedrich Karl Würthle (* 18. September 1820 in Konstanz; 8. Oktober 1902 in Salzburg), war Landschaftsmaler, Radierer, und Stahlstecher. 1861 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich fortan ausschließlich der Fotografie.- Ränder etw. fleckig, sehr breitrandiges Exemplar. (Eisacktal, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S20618 | EUR 70,00 / Bestellen |
Waidbruck - Trostburg |
![]() Nebehay-W. 695 / 11 (Eisacktal, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S12038 | EUR 40,00 / Bestellen |
Waidbruck - Trostburg |
![]() Nebehay-W. 364 / 30.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder tls. leicht braunfleckig. (Eisacktal, Alto Adige) |
|
Bestellnummer:S12931 | EUR 45,00 / Bestellen |
Weissenbachtal |
![]() Nebehay-W. 880 / 24. - Zeigt das Gebiet zwischen Dreiherrnspitze u. Gr. Rauchkofel.- Mehrfach gefaltetes Panorama (so erschienen). (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S5347 | EUR 85,00 / Bestellen |
Welschnofen |
![]() Nebehay-W. 695 / 17 (Nova Levante, Eggental) |
|
Bestellnummer:S4878 | EUR 50,00 / Bestellen |
Wolkenstein im Grödnertal |
Nebehay-Wagner 635, 2.Band 172. - Oben etw. knapprandig. (Südtirol) |
|
Bestellnummer:S7181 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wormser Joch |
![]() Nebehay-W. 695 / 22 (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S4880 | EUR 50,00 / Bestellen |
Wormser Joch |
![]() Nebehay-W. 22 / 60.- Rast- und Pferdewechselstation an der Straße über das Stilfser Joch.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Bis zum Bildrand beschnitten und alt aufgezogen, ohne Bildtitel.- |
|
Bestellnummer:S9064 | EUR 160,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |