Garten- u. Obstbau | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Arnauld D Andilly Robert) |
![]() Vgl. Quérard II, 729 u. VD17 3:301771K (erste deutsche Ausg. v. 1692) - nicht in Brunet u. Graesse.- Seit 1652 mehrfach unter dem Pseudonym "Legrende" erschienenes Werk Obstbäumen zu kultivieren. Der Staatsrat und Finanzexperte Robert Arnauld d Andilly (1589-1674) entwickelte eine neue Technik des Obstbaumschittes; er wird als einer der Väter des französischen Obstbau bezeichnet.- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. die letzten 13 Bll. etw. wasserrandig, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen. (Baumschule, Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24199 | EUR 420,00 / Bestellen |
(Court van der Voort Pieter de la) |
![]() Dochnahl 5 - vgl. Graesse IV, 64 (hollämd. u. franz. Ausg.).- Einzige deutsche Ausgabe, selten.- Beschreibt alle anfallenden Arbeiten im Garten im Jahreslauf. Insbesondere über Weinbau, Erstellen von Gewächshäusern und Anlegen von Teichen; mit Kapiteln über die verschiedenen Obstbäume.- Die Kupfertafeln zeigen verschiedene Gewächshäuser und Zitrusfrüchte.- Es fehlt der Grundriss eines Glashauses u. eine Fruchttafel (beide in Kopie beiliegend).- Text braunfleckig (Tafeln sauber), Ebd. etw. berieben. Rücken mit kl. Wurmspur, insges. gutes Exemplar. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24483 | EUR 1600,00 / Bestellen |
La Quintinye Jean de |
![]() Pritzel 5075 - Güntz II, 1 f.- Dritte französische Ausgabe, erstmals 1690 erschienen.- Hauptwerk des bedeutenden Agronomen und Direktors der Obst- und Gemüsegärten des Französischen Königs Ludwig XIV. Jean de la Quintinie (1626-1688) war einer der führenden Gärtner und Gartentheoretiker des 17. Jahrhunderts.- 1 Falttafel zeigt den Gemüsegarten von Versailles, die Vignetten illustrieren die Anlage verschiedener Obst- und Gemüsekulturen. Bd. 3 mit separatem Titel: "Nouvelle instruction pour la culture des fleurs", der kurze Anhang "Nouveau traité de la culture des melons".- Gering gebräunt, vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige Vignetten etwas durchschlagend. Porträt mit kl. Wasserrand, Titel mit restauriertem Randeinriß, insges. schönes Exemplar.# Third French edition of one of the most influential book in the history of pomology.- Three parts in one volume.- Standard work for the installation of kitchen gardens and orangery. With engraved portrait and 13 (2 folded) copper plates and some engraved vignettes.- Good copy. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B25642 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Liegelsteiner Georg |
VD18 12226912 - nicht in Nissen u. Pritzel; siehe: Walter Pall, Dwarf Trees of George Liegelsteiner, in: Bonsai Magazin 3.- Seltene und frühe Abhandlung (vierte Auflage) des "Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof-Gärtners" über Pflanzung, Pflege, Beschnitt und Veredelung der in den Barockgärten beliebten Zwergbäume (erstmals 1702 bei Bencard in Frankfurt a. M. erschienen).- Das Frontispiz zeigt einen Barockgarten, die Tafeln zeigen Werkzeuge und das richtige beschneiden der Bäume.- Frontisp. am Vorsatz aufgez., gering gebräunt od. braunfleckig, # Early edition of the first western book on the cultivation of dwarf trees (first published in 1702). Georg Liegelsteiner was court gardener to the Archbishop of Salzburg in Austria.- Fine copy. (Gartenbau, Horticulture, Gardening, Baumzucht,) |
|
Bestellnummer:B29806 | EUR 900,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |