Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalogbeitrag STUTTGART 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(10)
Alte Drucke(506)
Alte Literatur(1)
Archäologie(3)
Architektur(15)
Astronomie(9)
Atlanten(4)
Ballspenden - Schraubtaler(5)
Bergbau Geologie Mineralogie(9)
Biographien(16)
Botanik(4)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(2)
Dekorative Grafik(1137)
Deutsche Geschichte(8)
Deutsche Landeskunde(25)
Einbände(5)
Einblattdrucke, Flugschriften(48)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(9)
Fischerei(1)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Album(59)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Buch(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(4)
Fotografie - Österreich(233)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(311)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(1)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Garten- u. Obstbau(4)
Gastronomie Kochbücher(4)
Genealogie Heraldik(5)
Geschichte Allgemein(7)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(16)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(3)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(62)
Grafik Berufsdarstellungen(518)
Grafik Burgenland(19)
Grafik Deutschland(952)
Grafik Frankreich(145)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(24)
Grafik Italien(309)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(271)
Grafik Kroatien(38)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(194)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(62)
Grafik Musik(148)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1584)
Grafik Nordtirol(589)
Grafik Oberösterreich(1530)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(16)
Grafik Polen(82)
Grafik Porträt(531)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(155)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(196)
Grafik Salzburg - Pongau(221)
Grafik Salzburg - Stadt(117)
Grafik Salzburg - Tennengau(156)
Grafik Salzburg - Vororte(172)
Grafik Schweiz(193)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(28)
Grafik Slowenien(96)
Grafik Spanien / Portugal(19)
Grafik Steiermark(677)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(55)
Grafik Südtirol(339)
Grafik Tschechien(174)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(65)
Grafik Vorarlberg(76)
Grafik Wien Gesamtansicht(37)
Grafik Wien I(247)
Grafik Wien II(49)
Grafik Wien III(27)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(10)
Grafik Wien VI(3)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(8)
Grafik Wien XI(8)
Grafik Wien XIII(31)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(53)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(3)
Grafik Wien XXII(13)
Grafik Wien XXIII(22)
Handschriften, Autographen(26)
Handwerk Berufe(3)
Hippologie(1)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(8)
Judaica - Antisemitismus(7)
Kinderbücher(2)
Kirchengeschichte(1)
Kirchenrecht(2)
Kulturgeschichte(12)
Kunst(68)
Kunstgewerbe Antiquitäten(15)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(52)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(54)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(691)
Landkarten Afrika(43)
Landkarten Amerika(101)
Landkarten Asien(51)
Landkarten Australien - Ozeanien(22)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(176)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(27)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(88)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(470)
Landkarten Osteuropa(69)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(21)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(25)
Landkarten Spanien u. Portugal(54)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(18)
Landkarten Tschechien(33)
Landkarten Ungarn(28)
Landwirtschaft(2)
Literatur vor 1800(3)
Marine Schiffahrt(1)
Mathematik(14)
Medizin(10)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(2)
Musik(271)
Musiknoten(193)
Naturwissenschaften(8)
Numismatik(5)
Oenologie, Wein, Weinbau(2)
Ordensliteratur(1)
Österreich(765)
Österreichische Drucke(107)
Pharmazie(4)
Philosophie(6)
Physik(6)
Plakate(62)
Psychologie(1)
Recht(36)
Reisen Geographie Allgemein(1)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(1)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(1)
Reisen Geographie Geschichte Asien(2)
Reisen Geographie Geschichte Europa(11)
Reisen Geographie Geschichte Italien(4)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(11)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(1)
Sport - Spiel(2)
Sprachwissenschaften(2)
Tanz(13)
Technik(6)
Theater(17)
Theologie(85)
Totentanz(2)
Volksmusik(12)
Welt- u. Himmelskarten(23)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(3)
Zoologie(7)

Garten- u. Obstbau Antiquariat Johannes Müller

(Arnauld D Andilly Robert)
La maniere de cultiver les arbres fruitiers, ou il est traitté des pepinieres. Des espaliers. Des contríespaliers. Des arbres en buisson & à haute tige. Quatrieme edition. Lyon, J. Justet & J. Canier 1664. 26 Bll., 235 S., Ldr. d. Zt. mit Rverg.
Vgl. Quérard II, 729 u. VD17 3:301771K (erste deutsche Ausg. v. 1692) - nicht in Brunet u. Graesse.- Seit 1652 mehrfach unter dem Pseudonym "Legrende" erschienenes Werk Obstbäumen zu kultivieren. Der Staatsrat und Finanzexperte Robert Arnauld d Andilly (1589-1674) entwickelte eine neue Technik des Obstbaumschittes; er wird als einer der Väter des französischen Obstbau bezeichnet.- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. die letzten 13 Bll. etw. wasserrandig, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen.
(Baumschule, Gartenbau, Horticulture, Gardening,)
Bestellnummer:B24199 EUR 420,00 / Bestellen

(Court van der Voort Pieter de la)
Anmuthigkeiten des Landlebens, oder sonderbare Anmerkungen wie man Landhäuser und Gärten anlegen, und die Plätze gehörig eintheilen und auszieren könne. Nebst einer vollständigen Nachricht von der Wartung allerley Obst- und wilder Bäume, Orangerien und Gewächse, so in Treib- und Glashäusern auch sonsten gezogen werden.Aus dem Holländischen und Französischen übersetzt. Göttingen und Leipzig, E. Luzac 1758. 4°. 4 Bll., 324 S., 8 Bll., mit 14 (v. 16 ) mehrf. gefalt.Kupfertafeln, Hldr. d. Zt. mit reicher Rverg.
Dochnahl 5 - vgl. Graesse IV, 64 (hollämd. u. franz. Ausg.).- Einzige deutsche Ausgabe, selten.- Beschreibt alle anfallenden Arbeiten im Garten im Jahreslauf. Insbesondere über Weinbau, Erstellen von Gewächshäusern und Anlegen von Teichen; mit Kapiteln über die verschiedenen Obstbäume.- Die Kupfertafeln zeigen verschiedene Gewächshäuser und Zitrusfrüchte.- Es fehlt der Grundriss eines Glashauses u. eine Fruchttafel (beide in Kopie beiliegend).- Text braunfleckig (Tafeln sauber), Ebd. etw. berieben. Rücken mit kl. Wurmspur, insges. gutes Exemplar.
(Gartenbau, Horticulture, Gardening,)
Bestellnummer:B24483 EUR 1600,00 / Bestellen

La Quintinye Jean de
Instruction pour les jardins fruitiers et potagers. Avec un traité des orangers, suivi de reflexions sur l agriculture. 3 Tle. in 1 Band. Troisieme edition, revüe, corrigée. Amsterdam, H. Desbordes 1697. 4°. 14 Bll., 276 S.; 344 S.; 2 Bll., S. 9-140 (so kpl.), 8 S., mit gest. Porträt u. 13 (2 gefaltet) Kupfertafeln u. einigen gest. Vignetten, Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
Pritzel 5075 - Güntz II, 1 f.- Dritte französische Ausgabe, erstmals 1690 erschienen.- Hauptwerk des bedeutenden Agronomen und Direktors der Obst- und Gemüsegärten des Französischen Königs Ludwig XIV. Jean de la Quintinie (1626-1688) war einer der führenden Gärtner und Gartentheoretiker des 17. Jahrhunderts.- 1 Falttafel zeigt den Gemüsegarten von Versailles, die Vignetten illustrieren die Anlage verschiedener Obst- und Gemüsekulturen. Bd. 3 mit separatem Titel: "Nouvelle instruction pour la culture des fleurs", der kurze Anhang "Nouveau traité de la culture des melons".- Gering gebräunt, vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige Vignetten etwas durchschlagend. Porträt mit kl. Wasserrand, Titel mit restauriertem Randeinriß, insges. schönes Exemplar. # Third French edition of one of the most influential book in the history of pomology.- Three parts in one volume.- Standard work for the installation of kitchen gardens and orangery. With engraved portrait and 13 (2 folded) copper plates and some engraved vignettes.- Good copy.
(Gartenbau, Horticulture, Gardening,)
Bestellnummer:B25642 EUR 1200,00 / Bestellen

Liegelsteiner Georg
Wohl-fundirter Zwerg-Baum, oder curieuser Unterricht, wie die Zwerg-Bäume alle Jahr beschnitten, wodurch solche in kurtzer Zeit nicht nur in zierlich Wachsthum gebracht, sondern auch die Früchte vermehret... werden können. Und wie alle Wurtzeln und Aeste zu erkennen,... Regensburg, J. M. Hagen 1716. 8°. 7 Bll., 120 S., mit gest. Frontispiz u. 8 (6 gefalt.) Kupfertafeln, Pbd. d. Zt. mit Inkunabelpapierbezug.
VD18 12226912 - nicht in Nissen u. Pritzel; siehe: Walter Pall, Dwarf Trees of George Liegelsteiner, in: Bonsai Magazin 3.- Seltene und frühe Abhandlung (vierte Auflage) des "Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof-Gärtners" über Pflanzung, Pflege, Beschnitt und Veredelung der in den Barockgärten beliebten Zwergbäume (erstmals 1702 bei Bencard in Frankfurt a. M. erschienen).- Das Frontispiz zeigt einen Barockgarten, die Tafeln zeigen Werkzeuge und das richtige beschneiden der Bäume.- Frontisp. am Vorsatz aufgez., gering gebräunt od. braunfleckig, # Early edition of the first western book on the cultivation of dwarf trees (first published in 1702). Georg Liegelsteiner was court gardener to the Archbishop of Salzburg in Austria.- Fine copy.
(Gartenbau, Horticulture, Gardening, Baumzucht,)
Bestellnummer:B29806 EUR 900,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at