Deutsche Geschichte | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Olenschlager Johann Daniel von) |
![]() Lipperheide Sba 28 - Kat. der Ornamentstichslg. Berlin 2898.- Krönungsfeierlichkeiten für Karl VII. der am 24. 1. 1742 in Frankfurt zum Kaiser gewählt wurde.- Kupfertafeln nach J. N. Lentzner und J. G. Funck von A. Reinhardt und M. Rössler, tls. mit großformatigen Darstellungen von Festzügen, Abbildungen von den Festräumen u. einer illuminierten Häuserfassade.- Nur wenige Bll. etw. gebräunt od. braunfleckig, 1 Bl. mit kl. Randeinriss, große Kupfertafel mit Faltungsrissen, Ebd. leicht berieben, sonst schönes Exemplar.# First edition; 3 volumes in one.- Coronation ceremonies for Charles VII (Holy Roman Emperor) in Frankfurt.- With 18 double-page or folding plates, comprising 6 of processions and 12 of interior and exterior views; 19 portraits; 2 double-page floor plans of coronation events.- Half leather binding of the 19th century.- Complete, fine copy of this wonderfully illustrated book. (Festbuch, Festlichkeiten, Zeremonien, Festival book, Continental Books,) |
|
Bestellnummer:B26384 | EUR 2200,00 / Bestellen |
Aegidi L. K. / Klauhold A. (Hrsg.) |
Das Staatsarchiv. Sammlung der officiellen Actenstücke zur Geschichte der Gegenwart. 3 Bände. Hamburg, O. Meissner 1861/62. Kl. 4°. 1. Bd.: 1861. Juli bis December. XIV, 1 Bl., 434 S.; 2. Bd.: 1862. Januar bis Juni. XI, 356 S. (XIV-) XXV, VIII, 205 S., 1 Bl.; 3. Bd.: 1862. Juli bis December. XVI, 444 S., 1 Bl., HLdr. d. Zt. mit Rtit. Vord. Innendeckeln mit Exlibris, |
|
Bestellnummer:B10816 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bömer Anton |
![]() De Backer-S. I, 1570, 8 - Jantz 566 - Ornamentstichslg. Berlin 3624 - Ornamentstichslg. Hamburg 618 (ohne Drucktitel und Text) - Egger, Buchkunst des Barock, 65 und Abb. 17.- Zweite, aktualisierte Ausgabe, mit einem Kapitel u. einer Kupfertafel vermehrt (erstmals 1700 in Wien erschienen).- Festpublikation zur Neunhundertjahrfeier des römisch-deutschen Kaiserreiches (beginnend mit der Krönung von Karl dem Großen im Jahre 800). Die prachtvollen Kupfertafeln mit Triumphbögen und Ehrenpforten stellen einen Höhepunkt der süddeutschen Barockillustration dar.- Sehr sauber.# Second, updated edition, increased with a chapter and a copper plate for the period 1700-1725.- Very clean, (Triumphbogen, Ehrenpforte) |
|
Bestellnummer:B24061 | EUR 1250,00 / Bestellen |
Kalender |
![]() Enth.: Überblick der politischen Geschichte Deutschlands vom 1. Juli 1848 bis Ende März 1849 (mit Österreich); Rückblick auf die Culturgeschichte von Deutschland in den Jahren 1847 und 1848; Fortschritte, Bestrebungen und Ereignisse der deutschen Landwirtschaft im Jahre 1848; Rückblick auf die Fortschritte der Technik, Chemie und Physik im Jahre 1848; Musik- und Kunst-Kalender mit Noten (u.a. Serbisches Nationallied arrangiert von F. L. Schubert).- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Kalender) |
|
Bestellnummer:B24291 | EUR 65,00 / Bestellen |
Leuckfeld Johann Georg |
![]() ADB XVIII, 481f.- Erste Ausgabe.- Mit dem Supplementband.- Das Benediktinerkloster Posa (Bosau) bei Zeitz in Sachsen-Anhalt wurde im Jahre 1573 im Zuge der Reformation aufgelöst.- Etw. gebräunt (Sachsen-Anhalt, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27956 | EUR 260,00 / Bestellen |
Leuthner Coelestin |
Lentner 11024: "Sehr selten u. gesucht!" - Baader I, 314 - Lindner 1, 178.- Hauptwerk des Wessobrunner Benediktinermönches Coelius Leuthner (1695-1759); "... ein immer noch brauchbares Werk, welches auch viele andere Klöster, namentlich Tegernsee, berücksichtigt" (ADB 18, 497).- Mit einem Porträt des Widmungsempfängers Abt Beda Schallhammer OSB (* 10. Jänner 1684 in Teisendorf; 20. Mai 1760) gestochen v. Klauber. Er war ab 1741 Professor des Kirchenrechts an der Benediktineruniversität Salzburg.- Die beiden angebundenen Schriften enthalten ein Festgedicht u. den Brief des Kardinal Quirini, die dem Kloster geschenkten Reliquien des Hl. Benedikt u. der Hl. Scholastika betreffend.- Etw. gebräunt od. braunfleckig, Ebd. leicht berieben.- Aus der Bibliothek v. Leonhard Buchberger, Bendiktiner in Tegernsee (hs. Eintrag am Vorsatz und kl. Bibliotheksstempel am Titel). (Bayern, Bavaria, Wessobrunn) |
|
Bestellnummer:B29623 | EUR 780,00 / Bestellen |
Mosel von Alenstein F.W. (An.) |
![]() Herrmann 193,8.- Außerordentlich selten ! Seit 1950 kein Exemplar im Jahrbuch der Auktionspreise.- Annalen aus der Stadtgeschichte Erfurts, als die Stadt noch vom Erzbischof von Mainz regiert wurde. Mit den anhängenden Thüringer Verträgen. Hier wurden Grenzregelungen zwischen Kur-Mainz und Sachsen-Eisenach getroffen, z. B. zwischen Gispersleben und Mittelhausen, Schwanensee und Stotternheim, Rudestätt und Udestedt, Möbisburg und Rosach, Hochheim und Bischleben etc. - Ebd. stärker berieben, sonst gutes Ex. |
|
Bestellnummer:B15214 | EUR 700,00 / Bestellen |
W(ieland). J(ohann). F(riedrich). |
![]() VD17 12:201262F (nicht in Wolfenbüttel) - Holzmann-B. VI, 1608 - Praz 559 - Landwehr, Germ. Embl. Books 119 - Lipperheide Sba 21: "Die ausführlichste Schilderung der Wahl- und Krönungs-Handlungen vom Jahre 1690." - Zweite, um fünf Kupfertafeln und dem Anhang mit der Wahlkapitulation, vermehrte Ausgabe (im Jahr der Erstausgabe).- Eleonore Magdalena Theresia und ihr Sohn Joseph I. wurden 1690 in Augsburg, nahezu gleichzeitig zur deutschen Königin und zum römischen König gekrönt.- Die Tafeln mit Darstellungen der Zeremonien und Festlichkeiten, den kaiserlichen Einzug, Portraits, Schau-Pfennige, etc.- Leicht braunfleckig, tls. etw. wasserrandig, Falttaf. tls. mit (tls. repar.) Rand- od. Falzeinrissen, Ebd. berieb. u. etw. bestoßen, tls. leicht wurmspurig. (Festbuch, Festlichkeiten, Zeremonien, Festival book, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26238 | EUR 2200,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |